Autor Thema: CDT 1.2. Was bedeutet das ?  (Gelesen 98 mal)

Jazzy

  • Gast
CDT 1.2. Was bedeutet das ?
« am: 08 September 2023 »
Hallo ihr lieben da draussen , bei mit ist derzeit ein ganz übler Alptraum.  Ich kann nicht mehr , ich hab schon 1 kind verloren , aufgrund falscher Behauptungen und verdächtigungen,  Meldungen,  usw , das Jugendamt schrien mehrfach an das Gericht. Das in meinen Haushalt Alkoholismus herrscht,  die stempeln mich auf grund meiner Vergangenheit als Alkoholikern ab. Und haben das auch dem Richter glaubwürdig rüber gebracht,  ich mache wirklich alles , blutergebnisse,  haarproben , alles negativ jetzt wollen die schon wieder neue haaranalyse haben,  und Blutentnahme,  , am 13.06.2023 hab ich erst Blutentnahme freiwillig gemacht 43 euro bezahlt,  das Ergebnis  ist  CDT 1.2.  Das reicht denen nicht nun wollen die haaranalyse,  ist das alles erlaubt und rechtens ? Achso und am 5.7.2023 fand im Krankenhaus Elbe Klinikum stade statt,  auch da.  Medikamente,  Drogen,  Alkohol,  0.00 0.0 steht da einfach nur .    Ich weiss nicht mehr was ich machen soll.  Und der Richter ist auf der Seite vom Jugendamt,  obwohl ich das alles freiwillig mache , jedesmal  drohen die mir,  wenn ich das nicht nochmal mache,  machen die ganz einfach ein Bericht fertig schicken das zum Richter,  und mir wird das Sorgerecht für die anderen beiden entzogen , ganz einfach hat der vom Jugendamt gesagt , ich soll gefälligst mitspielen ansonsten hat das Konsequenzen,  ich weiss überhaupt nicht  , was ich noch machen soll.  Oder wieso die immer noch Ergebnisse haben wollen ,  ist 1.2 den ein komisches Ergebnis???? Oder wieso zweifeln die da so dran  liebe Grüße für euch alle.  Bleibt gesund

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.481
Antw:CDT 1.2. Was bedeutet das ?
« Antwort #1 am: 13 September 2023 »
Sehr geehrte*r Jazzy,

Wie wir aus Ihrer Anfrage entnehmen können, leben Sie in oder in der Umgebung von Stade/Niedersachsen. Wir können Ihnen über die Rechtslage und mögliche Bestimmungen, Testgrenzwerte, etc. die in Niedersachsen wirksam sind und angewendet werden leider keine Auskunft geben, weil wir hier in Österreich arbeiten und deshalb nur mit der österreichischen Rechtslage und den österreichischen Behördenregeln vertraut sind. Bitte wenden Sie sich daher mit Ihren Fragen vorzugsweise an eine entsprechende Einrichtung in Niedersachsen. Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Krankenhaus Maria Ebene

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.481
Antw:CDT 1.2. Was bedeutet das ?
« Antwort #2 am: 13 September 2023 »
Zusatz zum CDT-Wert in Vorarlberg:

Das CDT ist ein Langzeitwert zum Alkoholkonsum, der auch zwischen abhängigem Trinken und nichtabhängigem Trinken unterscheiden kann. In unserem Zentrallabor liegen Normalwerte unter dem Referenzwert von 1,7 %.  Ein CDT ab 2,5 % gilt als pathologisch erhöht. Der Graubereich liegt zwischen 1.7 % und 2.5 %. Ein Wert von 0,0 % kann nicht erreicht werden, da CDT in jedem menschlichen Serum enthalten ist.

Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass es unterschiedliche Messmethoden gibt und jede Methode ihren eigenen Normbereich hat – deshalb am besten direkt im durchführenden Labor nachfragen.