Autor Thema: Erneute amtsärztliche Untersuchung  (Gelesen 1348 mal)

Soriah

  • Gast
Erneute amtsärztliche Untersuchung
« am: 05 Februar 2021 »
Liebes Team!

Ich habe seit über einem halben Jahr eine Führerscheinbefristungbund alle 3 Monate Harntests angeordnet.

Leider hat beim letzten Test  der Kreatinwert nicht gepasst und ich bekam einen Brief vom Amtsarzt, dass Ich ihn wiederholen muss.

Den Brief sah ich erst 8 Tage nach seiner Ankunft und dann war es aus Zeitgründen durch den Job nicht möglich, zeitnah den Test zu machen, also vergingen glatt 4 Wochen bis ich den Test wiederholen konnte.

Leider kam zwischenzeitlich ein Brief von der Behörde mir der Anordnung zur amtsärztlichen Untersuchung.

Ich habe extrem Bammel, wieder dort hin zu gehen und weiß nicht was mich dort erwartet.

Laut Gesetz gibt es nur 3 Szenarien, warum eine amtsärztliche Untersuchung angeordnet wird.
1) Führerscheinbefristung
2) Führerscheinentzug
3) Anordnung von Gutachten


Habe ich extreme Scheisse gebaut und was wird mich dort erwarten??

Kann und wird der AA erneut Gutachten fordern? (600€ und nicht einmal 8 Monate her)
Wird mir der FS entzogen?
Oder wird der AA die Befristung enger schnüren zB mit monatlichen Tests??

Danke für eure Antwort.

:(

Liebe Grüße

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.477
Antw:Erneute amtsärztliche Untersuchung
« Antwort #1 am: 09 Februar 2021 »
Hallo Soriah,

leider kann ich Dir nicht sagen, was beim Termin beim Amtsarzt auf Dich zukommen wird, aber Du wirst bestimmt ein Gespräch haben (in dem Du Deine Situation erklären kannst) und auch einen Harntest dort abgeben müssen. Evtl. wird Dir diese amtsärztliche Untersuchung auch in Rechnung gestellt (bei uns kostet das 50 €, wenn der Amtsarzt einen Schnelltest macht). Ich denke nicht, dass er den Führerschein entziehen wird, was ich mir aber vorstellen kann, ist dass die Maßnahme von vorne beginnt, das heißt, dass Du erneut den Führerschein befristet bekommst und alle 3 Monate einen Test machen musst. Es ist wichtig, dass Du deine Auflage erfüllst und zwar auch in dem Zeitrahmen der vorgegeben ist. Es liegt in Deiner Verantwortung dich früh genug um Termine, Tests, Gutachten etc. zu kümmern.

Vielleicht kannst Du zur Untersuchung einen Dienstplan oder Bestätigung über Deine Arbeitszeiten, Auszug aus dem Zeitkonto falls Du stempelst oder ähnliches mitnehmen, das beweist, dass es Dir nicht möglich war, zeitnah einen neuen Test vorzulegen. Natürlich deutet ein zu niedriger Kreatinwert auf eine Manipulation hin, was der Amtsarzt sicherlich ansprechen wird.

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen,
Lieben Gruß

Rebecka Schwall – Beratungsstelle Clean Bludenz