Autor Thema: CDT Wert - 1,5% - bitte um Antwort  (Gelesen 3782 mal)

anonym_weiblich

  • Gast
CDT Wert - 1,5% - bitte um Antwort
« am: 24 September 2020 »
Hallo, ich weiblich 30 Jahre, muss meinen CDT Wert der Führerscheinstelle vorweisen.
Ich habe nun 2,5 Wochen absolut keinen Alkohol konsumiert und gestern einen Bluttest gemacht.
Der CDT Wert ist aktuell bei 1,5% (habe das Ergebnis heute erhalten). Können Sie mir eine Einschätzung geben, was generell 1,5% aussagt? Ist das schon ein Wert bei dem Alkoholabusus vermutet wird? Ich bin mir unsicher und traue mir den Test so nicht abzugeben. Nun würde ich nochmal 2-3 Wochen warten und den Test erneut machen. Leider habe ich jedoch gestern nach dem Test 6 Bier getrunken (Körpergröße:1m45 | Gewicht: 45kg). beeinflusst das jetzt den CDT Wert maßgeblich, sodass ich nun wieder von vorne beginne? Wie sieht der CDT Wert bei einer Person aus die gar keinen Alkohol trinkt? Ich bitte höflich um eine Antwort!
Vielen Dank im voraus! Lieber Gruß.

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.477
Antw:CDT Wert - 1,5% - bitte um Antwort
« Antwort #1 am: 25 September 2020 »
Liebe Userin,

Sie müssen sich keine Sorgen machen. Der Referenzwert liegt unter 1,7 % d. h. jeder Wert, der unter diesem Grenzwert liegt ist in Ordnung. Ein Wert von 0,0 % kann nicht erreicht werden, da CDT in jedem menschlichen Serum enthalten ist. Der Graubereich liegt zwischen 1.7 % und 2.5 %, ab 2,5 % gilt der Wert als pathologisch erhöht.

Normalerweise müsste auch der Referenzbereich auf dem Testergebnis stehen.

Der CDT-Wert ist ein relativ spezifischer Langzeitwert. Das CDT, ein durch Alkoholeinfluss verändertes Transferrin. Es ist nach übermäßigem oder regelmäßigem Alkoholkonsum (in der Literatur heißt es ab ca. 60 g absoluter Alkohol/Tag, d.h. z.B. 1,5 l Bier) erhöht. Ein einmaliger Alkoholexzess in der Regel führt nicht zu erhöhten CDT-Werten. Jedoch bei gesunden Personen konnte bei einer Studie schon nach einem eintägigen überhöhten Alkoholkonsum ein Anstieg nachgewiesen werden.