Autor Thema: Drogentest  (Gelesen 2544 mal)

Zilean

  • Gast
Drogentest
« am: 15 September 2020 »
ich habe meinen Drogentest am nächsten Montag der wird auf Cannabis sicher positiv anschlagen ich habe heute  15 mg Lorazepam zu mir genommen und werde morgen auf jeden Fall noch 2 Clonazepam 2 mg  Tabletten genießen bevor ich einen Entzug antrete
meine Frage ist ob im Urin Benzodiazepine nachgewiesen werden ( die Toleranz von Benzodiazepine sind bei mir sehr niedrig )
habe die Lorazepam gut verkraftet sie beruhigten mich  wird bis zum Montag nur noch thx nachweisbar sein?

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.477
Antw:Drogentest
« Antwort #1 am: 18 September 2020 »
Hallo Zilian,

ich bin kein Toxikologe und kann dir deshalb im Grunde nur mein Wissen als Sozialarbeiter im Clean anbieten, soviel gleich vorweg. Zur Nachweisbarkeit von Benzodiazepinen kann gesagt werden, dass die klassischen Benzodiazepine (bspw. Diazepam oder Oxazepam) bei therapeutischer Dosierung etwa 3 Tage im Urin nachweisbar sind, bei empfindlicheren Nachweisverfahren noch bis zu einer Woche länger. Im Wesentlichen hängt die Nachweisbarkeit von der Halbwertszeit des konsumierten Benzodiazepins ab – solche mit kurzer Halbwertszeit sind nur wenige Stunden nachweisbar, solche mit längerer Halbwertszeit eben Tage bis Wochen. Im Falle von Lorazepam beträgt diese Halbwertszeit 10 bis 20 Stunden, Clonazepam hat hingegen hat eine HWZ zwischen 30 und 40 Stunden. Das bedeutet, dass nach 30 bis 40 Stunden erst ca. die Hälfte des Wirkstoffs verstoffwechselt und/oder ausgeschieden ist. Da wird es,  je nach verwendetem Urin-Test, schon knapp bis Montag. Nicht zuletzt machen wir im Clean immer wieder die Erfahrung, dass Klienten mit Langzeitgebrauch von Benzodiazepinen oft noch wesentlich länger (teilweise bis zu mehreren Wochen) nach Einnahme der letzten Benzodiazepine bei glaubwürdiger Benzodiazepinkarenz positiv getestet werden. Dass Benzodiazepine nur in den allerseltensten Fällen als Langzeitmedikation zu empfehlen sind weißt du sicher selber, also take care. Es gibt bessere Methoden zu innerer Ruhe zu finden.

Ich hoffe, dir mit diesen Auskünften gedient zu haben und wünsche alles Gute!

Wilfried Partl, DSA - Beratungsstelle Clean Bregenz

Manu

  • Gast
Antw:Drogentest
« Antwort #2 am: 19 August 2021 »
Hallo ich habe zwecks der Halbwertszeit bei Rivotril 2mg auch eine Frage.

Ich kenne mich mit der "Halbwertszeit" nicht aus, auch per Google...
Ich habe 7 Tage täglich 3-4 x 2mg Rivotril genommen. Danach 4 Tage keine. Heute nahm ich noch mal 2x 2mg=4mg Rivotril genommen. Heute ist Donnerstag,  genommen gegen 10 Uhr. Am Montag muss ich zum Arzt. Das wäre in 4 Tagen.
Ich habe zuvor auch schon mal Rivotril 3 Tage genommen, 4 Tage keine. Manchmal war es in der Urinkontrolle noch zu sehen. Frage dazu, "hat es mit dem Trinkverhalten zu tun"? Damit meine ich keinen Alkohol, trinke ich nicht. Sondern viel Wasser. Wenn ich viel Wasser und oft auf Toilette muss, trägt dies dazu bei das, dass Rivotrill etc. schneller aus der Uk ist? Oder spielt dies keine Rolle? Da manche sagen, trink viel.

Hauptfrage wäre, wie rechne ich das mit der "Halbwertszeit" aus, wenn eine Halbwertszeit von 20-40 Tage ist, in wieviel Tagen ist das Rivotril etc. dann aus der Uk "bei Therapeutischer Anwendung".
Habe nie mehr als 4x 2mg Rivotril genommen. In dem Beipackzettel steht ja nicht mehr als 4 x 2mg Tabletten einnehmen.

Wie schon erwähnt, habe heute "Donnerstag" 2x 2mg=4mg Rivotril genommen, ist es am Montag aus der Uk? Bis dahin sind 4 Tage noch dazwischen.

Mit vielen Dank im voraus,

Lieber Gruß