Autor Thema: Drogenscreening  (Gelesen 1231 mal)

NeedHelp

  • Gast
Drogenscreening
« am: 06 Juni 2020 »
Guten Tag in die Runde,

ich weiß das dieses Thema schon einige mald besprochen wurde. Dennoch wünsche ich mir hier Zuhörer und Helfer zu finden.

Zu meinem Anliegen: Am 20.05.2020 habe ich das letzte mal Marihuana geraucht, der Konsum erfolgte mit Nikotin und ich habe höchstens 4x am Joint gezogen. In dem letzten halben Jahr habe ich 2 mal geraucht.

Da mir ein wichtiger Termin bevorsteht, habe ich beim Arzt sicherheitshalber einen Drogenscreening gemacht.

Ein Gesamtergebnis habe ich bisher nicht erhalten, lediglich folgende Werte. Kein Befund von Canabinoiden (Haschisch) im Urin. Der Wert liegt unter 10.

Da sich das Gesamtergebnis noch etwas in die Länge zieht und mein wichtiger Termin vorher stattfindet, lauten meine fragen:

1.) Wie wahrscheinlich ist es das THC im Urin gefunden wird, wenn Cannabinoiden negativ ist?

2.) Wie wahrscheinlich ist es das es im Blut noch nachgewiesen werden kann?

3.) Machen die Ärtze vom Arbeitgeber sich denn überhaupt solche Mühe und gehen so tief in die Materie?

Der Test verlief immunochemisch.

Danke fürs lesen und danke für die Antworten

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.481
Antw:Drogenscreening
« Antwort #1 am: 17 Juni 2020 »
Hallo NeedHelp,

vielen Dank für Deinen Eintrag in unser Forum. Leider war unser Forum aufgrund eines technischen Problems länger offline.

Wie Du sicher schon weißt, hängt die Nachweiszeit von vielen Faktoren ab: Dauer des täglichen Konsums, Konsummenge, Fett- und Bindegewebeanteil des Klienten, Höhe des Stoffwechsels oder dem pH-Wert des Harns und der Testmethode. So wie Du uns Deinen Konsum beschreibst, kannst Du als Richtwert für die Nachweiszeit im Harn von 2 bis 4 Tage und im Blut sogar von weniger Tagen ausgehen.

Cannabiskonsum kann nur festgestellt werden, wenn mit speziellen Tests danach gesucht wird. Bei einer normalen Urin- und Blutuntersuchung kommt der Cannabiskonsum nicht ans Tageslicht. Wie wahrscheinlich es ist, dass Dein Arbeitgeber einen Drogentest verlangt, können wir nicht sagen, das hängt u. a. auch von der Branche und Deinem Arbeitsbereich ab.

Alles Gute für Dich!