Autor Thema: morphium  (Gelesen 4451 mal)

ute

  • Gast
morphium
« am: 20 Juli 2007 »
Hilfe........
wie erkennt man einen morphiumsüchtigen.
in unserer praxis wird eindeutig von einem kollegen/in morphium in tabl + ampullenform entwendet.
wie können wir den bzw. diejenige erkennen?

Redaktion

  • Administrator
  • Sr. Member
  • *****
  • Beiträge: 254
Re: morphium
« Antwort #1 am: 23 Juli 2007 »
Hallo Ute, danke für deinen Eintrag in unser Forum! Deine Frage ist nicht einfach zu beantworten.
Zuerst würde ich sagen, dass der Diebstahl von Medikamenten in einer Praxis, vor allem von morphinhältigen Medikamenten, auf jeden Fall ein Fall für die Polizei ist. Ich würde davon abraten, da Zeit zu verlieren, indem sich die Verantwortlichen als Detektive betätigen. Da würde ich sofort jede Möglichkeit ausschöpfen, das unverzüglich und nachhaltig abzustellen.

Es ist auch zu berücksichtigen, dass der Konsum von morphinhaltigen Substanzen keine Symptome machen muss, die sofort auffallen. Ich halte es daher auch gar nicht für sinnvoll, auf dieser Ebene aktiv zu werden. Es muss auch in Betracht gezogen werden, dass die Medikamente nicht zum Eigenkonsum bestimmt sind, sondern weitergegeben werden. Für die ME-Redaktion Bernhard Herburger, Clean Feldkirch

Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen hat dazu eine Broschüre im PDF-Format (181 KB) unter http://www.dhs-intern.de/pdf/Schmerzmittel.pdf zum Download.
« Letzte Änderung: 23 Juli 2007 von Redaktion »