Autor Thema: Drogentest: wie lange nachweisbar bei nicht übermäßigem Konsum?  (Gelesen 2424 mal)

Kop

  • Gast
Hallo,

ich muß in in ungefähr 2-3 Wochen zu Drogentest. Getestet wird Blut und Urin.

Problem ist, das ich im letzten Jahr für etwa 2-3 Monate in der Woche 3-4 Mal einen Joint in einer Gruppe mitgeraucht habe. Es war meistens nicht viel reingemischt. Ich habe dann meistens zwei Runden mitgemacht, 2-4 Züge.

Davor habe ich ungefähr 4 Jahre nichts geraucht. Und auch sonst habe ich nur wenige Male im Leben gekifft.

Ich habe gelesen, dass sich THC im Fett speichert. Ich bin leicht übergewichtig und treibe sehr wenig Sport. Wasser trinke ich jeden Tag mindestens 2 Liter.

Meine Freunde treffe ich fast jeden zweiten Tag, die dann Kiffen. Ich selbst habe aber vor Weihnachten das letzte mal geraucht. Seit dem ein einziges Mal passiv. Ich geh meistens raus, wenn die Kumpels rauchen.

Bis zum Test habe ich dann ungefähr 8 Wochen nicht gekifft (nur einmal passiv).

Muss ich mir große Sorgen machen? Und ist es schlimm, wenn ich mal passiv was abkriege?

:(

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.481
Hallo Kop,

wie Du sicher schon weißt, sind Cannabinoide fettlöslich, lagern sich im Fettgewebe ein und werden von dort unregelmäßig frei gesetzt. Deshalb sind genaue Prognosen schwer zu machen. So wie Du uns aber Deinen Konsum beschrieben hast, dürfte Cannabis im Harn ca. zwischen 5 und 10 Tage festgestellt werden. Wenn Du abstinent bleibst, musst Du Dir also keine Sorgen machen – genügend Trinken ist sicherlich gesund, aber hat für den Test in drei Wochen keine Auswirkung.