Autor Thema: Haartest - Blondierung  (Gelesen 7136 mal)

Pauli

  • Gast
Haartest - Blondierung
« am: 08 Juni 2005 »
hallo erst mal.ich würde gerne wissen ob eine haarblondierung das ergebnis eines haartestes beeinflusst? kann es sein das man garnichts feststellen kann?

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.481
Re: Haartest - Blondierung
« Antwort #1 am: 08 Juni 2005 »
Hallo Pauli, bei einem Haartest werden die Drogen viel länger nachgewiesen als bei einem Blut- oder Harntest. Bei der Haarbildung werden Substanzen, die zu diesem Zeitpunkt im Blut vorhanden sind, eingebaut. Dennoch ist ein einziger Drogenkonsum nicht sicher nachweisbar, bei einem chronischen Konsum fällt der Test jedoch in der Regel positiv aus. Außerdem haben Forscher auch nachgewiesen, dass die Testergebnisse weitgehend von dem angewandten Verfahren und vom Pigmenttyp der untersuchten Person abhängen. Durch den Pigmenteffekt werden in dunklem Haar mehr Fremdstoffe wie etwa Drogen eingelagert. Daher ergeben Haartests bei blonden Menschen eher ein negatives Resultat. Andererseits kann es auch durch Haarbehandlungen wie Tönen, Bleichen oder Dauerwelle zu einer Verringerung von Substanzkonzentration in den Haaren kommen. Mir ist nicht bekannt, dass eine Haarblondierung zu einer vollständigen Eliminierung der Substanz führt. Abstinenz zu sein, ist auf alle Fälle die bessere und sicherere Alternative!

Andreas31

  • Gast
Re: Haartest - Blondierung
« Antwort #2 am: 13 September 2005 »
[quote author=Pauli link=topic=8.msg13#msg13 date=1118224892]
hallo erst mal.ich würde gerne wissen ob eine haarblondierung das ergebnis eines haartestes beeinflusst? kann es sein das man garnichts feststellen kann?
[/quote]

Hai - geht es um Fahrerlaubis-Angelegenheiten, nehmen die auch gerne Körperhaare, falls man spitz kriegt, das an Deinem Haarwerk manipuliert wurde......
Gruß
Andreas31