Autor Thema: Abbau  (Gelesen 2181 mal)

Smoka

  • Gast
Abbau
« am: 09 Januar 2019 »
Hey Leute,

ich rauche seit ungefähr 1-2 Jahren täglich Cannabis, allerdings nicht viel, immer nur um die 0,1-0,3 Gramm
Nun ist meine Frage ob es schlimm ist für den Körper bzw für mein Gehirn
Ich rauche eigentlich immer nur Abends nach der Arbeit, mache 1-2x die Woche Sport, kann aber leider irgendwie nicht ohne das zeug, da ich sonst nicht richtig schlafen kann und es fehlt irgendwie was :D

Baut der körper auch im laufe des tages das thc ab und bringt es was wenn man zwischendurch mal 1-2 tage pause macht oder eher nicht

Hab nur angst das mein Gehirn sich garnicht richtig erholen kann

Danke

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.481
Antw:Abbau
« Antwort #1 am: 10 Januar 2019 »
Hallo Smoka,

Cannabis ist eine psychoaktive Substanz, die sich auch auf die Entwicklung des Gehirns auswirkt (vor allem in der Wachstumsphase, also bis zum 25. Lebensjahr).  Es besteht zudem die Gefahr einer Depression oder Psychose vor allem, wenn es schon in der Familie vorkommt oder es einen genetische Disposition gibt.

Es ist dafür nicht unbedingt entscheidend, wieviel Cannabis man konsumiert. Ihr Körper hat sich schon zumindest an das Cannabis gewöhnt – Einschlafprobleme, Durchschlafstörungen oder intensive Träume (bis zu Alpträumen) sind typische Anzeichen dafür (Entzugssyndrom). Ihr Körper hat es sozusagen „verlernt“ selbst zu schlafen, unter Einwirkung von Cannabis ist Ihr Körper auch nicht „richtig“ am Schlafen – er ist eher betäubt, kommt nicht in die Tiefschlafphasen (REM) hinein ähnlich der Wirkung eines Schlafmittels d. h. Ihr Körper muss wieder lernen, selber einzuschlafen bzw. durchzuschlafen. Diese Symptome hören aber nach Beendigung von Cannabiskonsum nach einigen Wochen auf.

Es ist sehr erfreulich, wenn Sie schreiben, dass Sie 1–2 mal pro Woche Sport betreiben, auch wenn Sie andere wichtige Dinge und Beschäftigungen (auch Ihr Job gehört dazu) haben, ist das ein gutes Zeichen, dass sich Ihr Konsum bis jetzt noch nicht zu einer psychischen Abhängigkeit entwickelt hat. Grundsätzlich ist es wichtig darauf zu achten, dass Sie neben dem Cannabiskonsum noch anderes Werkzeug in Ihrem Koffer haben – vielleicht lohnt es sich darüber nachzudenken und auch auszuprobieren, andere Strategien zu entwickeln, um nach der Arbeit herunterzufahren und müde zu werden.

Grundsätzlich gilt: je mehr wichtige Dinge, Hobbies, Menschen, Beschäftigungen Sie in Ihrem Leben haben, desto weniger gefährdet sind Sie eine psychische Abhängigkeit/Sucht zu entwickeln. Es ist wie beim Klavierspielen: je mehr Tasten Sie auf dem Klavier anspielen, umso vielseitiger und schöner wird die Melodie, wenn Sie aber nur noch die Tasten „Arbeit und Cannabis“ anspielen, dann können Sie daraus kein Lied mehr spielen und die Gefahr einer Sucht ist sehr groß!

Es ist immer gut, wenn Sie mit Ihrem Konsum experimentieren – also mal ein paar Tage pausieren und sehen was passiert. Natürlich ist im Harn das THC bei täglichem, oder fast täglichem Konsum bis zu 6 Wochen nachweisbar.

Gerne können Sie sich zu einem Beratungsgespräch melden, wenn Sie weitere Fragen haben.

Wir sind Montag bis Freitag von 9–12 Uhr telefonisch erreichbar, Termine nach Terminvereinbarung.
Clean Bludenz, Kasernplatz 5, 6700 Bludenz, T 05552 65040.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen,
mit freundlichen Grüßen
Rebecka Schwall
« Letzte Änderung: 10 Januar 2019 von ME-Redaktion »