Autor Thema: Benzoentzug  (Gelesen 2382 mal)

FJ

  • Gast
Benzoentzug
« am: 26 Oktober 2018 »
Hallo,

Ich wurde von der ME zur Entgiftung ins LKHR überwiesen, da mein Benzokonsum extrem hoch ist. (Werden bis dahin noch vom Arzt verschrieben.) Werde danach wieder zur Therapie und Entwöhnung einige Monate auf ME verbringen.

Jetzt wollte ich einfach fragen, auf welcher Station in Rankweil denn die Suchtgiftentzüge gemacht werden?
Ich hab letztes mal nachgefragt, was ich mitbringen kann, und bis auf die üblichen Pyjamas und Toilettenartikel keine weitere Auskunft erhalten.
Ich hab nämlich hauptsächlich Angst davor, dass man mir meine Hörbücher (und Handy) wegnimmt, und wenn es mir schlecht geht, ist das etwas, das ich unbedingt brauche.
Ist das dann eine offene oder eine geschlossene Station?

Werde ich da komplett ruhig gestellt oder habe ich auch ein bisschen Mitspracherecht.

Wäre lieb, wenn jemand mit Erfahrung mir etwas weiterhelfen könnte.

Vielen Dank.

FJ

  • Gast
Antw:Benzoentzug
« Antwort #1 am: 02 November 2018 »
Bitte um Hilfe oder Auskunft; Termin nähert sich und ich weiß immer noch nicht wirklich, was ich packen soll/darf/muss.

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.481
Antw:Benzoentzug
« Antwort #2 am: 07 November 2018 »
Hallo FJ,

Suchtgiftentzüge werden auf mehreren Stationen in Rankweil durchgeführt, daher können wir Ihnen leider keine adäquaten Antworten auf Ihre Fragen geben. Ich würde Sie bitten nochmals direkt Kontakt mit dem LKH Rankweil aufzunehmen.

Herr Moosbrugger Stefan kann Ihnen vielleicht mehr Information darüber geben auf welcher Station Sie den Entzug machen werden.

Mit freundlichen Grüßen von der
Therapiestation Lukasfeld