Autor Thema: Amtsärztliche Untersuchung  (Gelesen 2206 mal)

Aussichtsloss12

  • Gast
Amtsärztliche Untersuchung
« am: 14 März 2018 »
Hallo ihr lieben ich wollte kurz mal was wissen ich konsumiere Cannabis nur und wollte jetzt mal fragen  und das seit 1 Jahr ich will jetzt aber mit dem Führerschein anfangen .hab dann einen Termin im Juni bei der Amtsärztin BH  .und wolllte fragen wie das ist auf was muss ich acht geben wie lange sollte ich bis dort hin nichts mehr tun oda generell

Danke im vorraus lg

Aussichtsloss12

  • Gast
Antw:Amtsärztliche Untersuchung
« Antwort #1 am: 14 März 2018 »
bezüglich was kann ich tun das ich negativ bin oda in denn haaren sich was  befindet noch bis Juni oda Bluttest ob die das auch beim ersten mal machen

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.481
Antw:Amtsärztliche Untersuchung
« Antwort #2 am: 16 März 2018 »
Hallo Aussichtslos12,

so aussichtslos ist Deine Situation gar nicht. Wie Du sicher weißt, sind Cannabinoide fettlöslich, lagern sich im Fettgewebe ein und werden von dort unregelmäßig freigesetzt. Deshalb sind 100%ige Prognosen nicht möglich. Wie lange THC (Delta-9-Tetrahydrocannabinol) nachgewiesen werden kann, hängt von vielen Faktoren ab: Dauer des täglichen Konsums, Konsummenge und vom Konsumierenden selbst: dessen Fett- und Bindegewebeanteil, seinem Stoffwechsel oder dem pH-Wert seines Harns.

Da Du täglich über ein Jahr geraucht hast, hat sich Dein „Depot“ gefüllt und die Nachweiszeiten sind länger:  bei häufigem (chronischem) Konsum ist Cannabis zwischen 10 Tagen bis zu 8 Wochen im Urin nachweisbar; im Blut nur wenige Tage; Haartests weisen den Konsum über Monate an, sind aber teuer und werden normalerweise nicht durchgeführt. Wenn Du ab jetzt abstinent bis um Arzttermin bleibst, hast Du mehr als genug Zeit. It’s up to you.