Autor Thema: Amtsarztuntersuchung  (Gelesen 2484 mal)

Gast

  • Gast
Amtsarztuntersuchung
« am: 19 April 2017 »
Ich hatte ein Marihuanaproblem, habe konsumiert und verkauft wurde verurteilt auf Bewährung.
Ich habe seit August 2016 nichts mehr konsumiert und habe einen Drogentest gemacht freiwillig weil ich ja nichts konsumiert habe. Wie erwartet war der auch negativ allerdingst stand dabei das der Kreatinwert zu niedrig ist und der Test daher nur bedingt gültig ist. Natürlich weis ich das es Cleaner gibt und ich weiss auch das man dazu Kreatin nehmen muss damit der Test passt. Aber ich habe seit August nichts konsumiert und war daher total überrascht wegen dem Befund, weil so schaut es noch schlimmer aus, als wenn der positiv wäre. Den Test habe ich im Februar freiwillig gemacht, in einem Labor, nun soll ich zum Amtsarzt und der wird sicher auch so einen Test machen, was wenn da wieder der Kreatinwert zu niedrig ist?

Mit freundlichen Grüssen

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.481
Antw:Amtsarztuntersuchung
« Antwort #1 am: 24 April 2017 »
Hallo!

Zuerst mal Gratulation zur Abstinenz! Bei der Untersuchung beim Amtsarzt werden üblicherweise Streifentests verwendet, die den Keratinwert nicht anzeigen. Wenn Sie nichts mehr konsumiert habe, müssen Sie also keine Befürchtungen haben.

Schöne Grüße!
Beratungsstelle Clean Feldkirch
« Letzte Änderung: 11 April 2018 von ME-Redaktion »

Gast

  • Gast
Antw:Amtsarztuntersuchung
« Antwort #2 am: 27 April 2017 »
Danke für die Antwort,

bei den normalen Streifentest weiss ich eh, dass der passt, weil ich nach wie vor nichts konsumiere.
Nur wenn der an ein Labor gesendet wird, wird darauf schon geachtet. Ich habe auch schon im Netz geschaut, von was es kommen kann, dass der Kreatinwert zu niedrig ist, weil er eigentlich nur zu hoch sein kann. Ich sehe auch an Ihrer Antwort ein leichten Zweifel an meiner Abstinez, dass ist verständlich, aber wenn ich was manipuliert hätte, dann wüsste ich woran es liegt und würde nicht nachfragen. Ich will ja auch den Labors nichts unterstellen, aber es ist halt schwierig für mich zu verstehen.

Mfg


ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.481
Antw:Amtsarztuntersuchung
« Antwort #3 am: 28 April 2017 »
LiebeR Gast,

ein zu niedriger Kreatininwert kann verschiedene Ursachen haben. Der Harn könnte ev. durch Trinken großer Flüssigkeitsmengen vor der Probenentnahme verdünnter und somit niedriger gewesen sein. Vor dem Termin nicht übermäßig trinken, damit das nicht passieren kann.