Autor Thema: Psychologie absetzen dazu Mirtabene 30mg  (Gelesen 12911 mal)

Gertrude

  • Gast
Seht geehrte Damen und Herren
Ich setze gerade Psychopax, langsam ab.
Nun bin ich bei 10 Ttropfen ab!!!!!
DAZU habe ich Monate benötigt.
Nun lese ich von Mirtabene 30mg, als Hilfe. .?
Immer wieder lese ich, wie gut das als Hilfe sein soll.?.?..
Wenn ich den Beipackzettel lese, wird mir aber ganz schön anders, wenn ich das alles lese, Nebenwirkungen und Abhängigkeit, etc
Nehme auch noch 1/0/2 Quetialan.
Was würden Sie vorschlagen für diese restlichen 10 Tropfen Psychopax.?...
Betone, daß ihr nur Vorschläge macht und keine Garantie geben konnt/gebt.
Will nur einen Vergleich haben, sonst nichts nichts...
Überall heißt es Toppp Arzte und was das Thema anbelangt 1 A .
Danke für die? ...ausdrücklich INFO.


Besten Dank für Eure Mühe. und freundliche Grüße

GGertrue

Hildegard

  • Gast
Psychopax abstzen
« Antwort #1 am: 08 Oktober 2014 »
Guten Tag

Ich bin dabei Psychopax nach langjährigem Gebrauch abzusetzen.

Nun hab ich gehört, daß dazu Mirtabene 30mg?? nachts??!!!genommen werden soll/kann.
Ich war bei 11 Tropfen am morgen - und nun solle ich, da es mir/ich FALLWEISE nachts eine Art epileptischen Anfall bekommen habe - Levebon morgens und abends je 1000 mg nehmen und nachts !! wieder beginnend mit 20 !! Psy...x.Tropfen - natürlich in weiterer Folge: unter Aufsicht - anfangen abzusetzen.
Dazu !! abends zu diesen Levebon (s.o.) am morgen 1 Tablette Qietialan -und abends 2 Tab.
Besten Dank für Ihre Mühe und freundliche Grüße

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.477
Antw:Psychologie absetzen dazu Mirtabene 30mg
« Antwort #2 am: 16 Oktober 2014 »
Liebe Userin! Es ist immer sehr spannend wie genau manche User die Nebenwirkungen von Antidepressiva wie z.B. Mirtabene durchlesen und feststellen, dass diese nämlich die Nebenwirkungen eine Einnahme nicht rechtfertigen. Medikamente werden grundsätzlich wegen ihrer Wirkung verabreicht. Mirtabene 15 mg zur Nacht kann beim Einschlafen unterstützend wirken und psychopathologisch stabilisieren.

Psychopax ist für eine maximale Einnahme von 2 Wochen zugelassen, über Nebenwirkungen sind Sie sicher bestens informiert. Eine Abhängigkeit die obligatorisch ist, haben Sie ja bereits entwickelt. Wenn Sie bei einer Einnahme von 10 Tropfen angelangt sind, braucht es noch einen letzten mutigen Schritt um diese endgültig abzusetzen, ergänzend bzw. komplementär können Sie eine weiter Quetialan 25 mg einnehmen. Mit Epi-Anfällen die eine durchaus häufige Symptomatik im Entzug sind, ist es nicht zu scherzen. Stellen Sie sich vor, sie erleiden einen Epi-Anfall auf der Leiter oder in der Badewanne.

Viel Erfolg und alles Gute
Dr. Johanna Rohrer - Krankenhaus Maria Ebene

XY

  • Gast
Diazepam
« Antwort #3 am: 19 Oktober 2014 »
Ich habe vom Arzt Psychopax vor längerer Zeit  bekommen.
Dann sollte ich es absetzen.
Punkte:
1. funktionierte nicht ganz ohne komisches Gefühl, da schon abhängig.??
2. Jetzt 16 Tropfen von 20 Tropfen..
Bekomme zum absetzen:
Mirtabene: 30 mg - 0/0/0/1
Quetialan: je 15 mg - 1/0/0/2
Levebon:  1000mg - 1/0/1/0
Solle alle 5 Tage 2 Tropfen Diazepam absetzen.
Mir ist schon klar, daß ich das auch noch mit dem behandelnden Arzt besprechen muß und werde - , aber ich hätte doch noch gerne eine andere Meinung von Ärzten die immer mit solchem oder ähnlichem zu tun haben.
BETONE noch eindringlich daß ich keine bin die... !!!!!!
Nehme es leider länger aus sehr "traurigen" Gründen länger, als ich hätte sollen,  und will wieder weg damit... und das unbedingt und so rasch wie möglich..
Bin aber nicht!!! (groß) psychisch oder ...... angeschlagen.
Habe mich wieder voll im......wie früher.
Lieben Dank

Axel

  • Gast
Mirtabene und Quetialan
« Antwort #4 am: 20 Oktober 2014 »
Warum obige beide nehmen?
Abends 1ne Mirtabene 30mg und 2 Quetialan.
Morgens 2 Quetialan.

Morgens und abends je 1 Keppra a 1000mg.
Und das beim absetzen eines Dias.
Frage, warum so viele Medis dazu notwendig?
Danke

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.477
Antw:Psychologie absetzen dazu Mirtabene 30mg
« Antwort #5 am: 21 Oktober 2014 »
Lieber Axel, XY…, vielen Dank für Ihre Einträge und Ihr Vertrauen, das Sie uns entgegen bringen. Im Rahmen dieses Forums können wir leider nicht alle verordnete Therapien verifizieren. Es würde den Rahmen unsers Forums sprengen. Sie sind bei Ihrem Arzt in guten Händen. Bitte besprechen Sie Ihre Bedenken und Ängste mit Ihrem Arzt vor Ort der Sie persönlich kennt. Alles Gute.