Autor Thema: Ritalin in der Substitution  (Gelesen 2576 mal)

Anonym,30,W

  • Gast
Ritalin in der Substitution
« am: 09 Mai 2014 »
Hallo Zusammen,

ich habe jetzt zum ersten Mal eine Woche Take Home bekommen und konnte dem Suchtdruck bereits am ersten Tag nicht aus dem Weg gehen...

Da ich mich jetzt seit Stunden völlig verrückt mache und ich nichts brauchbares zu den dem Thema finde, frage ich hier:
Wie lange ist Ritalin bei einmaligem Konsum im Urin nachweisbar?

Ich möchte nicht aus dem Programm fliegen.. Das ist mein allererster Ausrutscher - bitte keine Moralpredigten, es ist jetzt eh zu spät.....

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.481
Antw:Ritalin in der Substitution
« Antwort #1 am: 12 Mai 2014 »
Hallo Anonym, die Nachweiszeit von Methylphenidat (Handelsname Ritalin) hängt immer auch von Dauer der Einnahme und Dosis der Substanz ab und ist individuell vom Stoffwechsel der Person abhängig. Die Nachweiszeiten sind ähnlich wie die von Amphetamin - im Blut ungefähr 6 Stunden und im Urin ca. 1-4 Tage. Die biologische Halbwertszeit von Methylphenidat beträgt nur 2 Stunden und wird zu dem unwirksamen Metabolit Ritalinsäure umgewandelt. Dieser, so haben klinische Studien gezeigt, baut sich langsamer ab und ist erst nach 72 Stunden vollständig ausgeschieden.