Autor Thema: Ratschlag  (Gelesen 2893 mal)

Lisa

  • Gast
Ratschlag
« am: 18 Dezember 2013 »
Hallo - mein Bruder ist ein starker Alkoholiker. Wir haben vermehrt versucht, dass auch schon seit Jahren, ihm aufzuzeigen, dass er ein Problem mit dem Alkohol hat. Leider konnten wir ihn nicht dazu  bewegen etwas zu ändern. Nun ist er gesundheitlich so stark angeschlagen, dass er fantsiert, er ist abgemagert, hat keine klaren Gedanken mehr, kann nachts nicht mehr schlafen. Was können wir als Angehörige hier tun?

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.481
Antw:Ratschlag
« Antwort #1 am: 08 Januar 2014 »
Liebe Lisa!
Ich kann mir vorstellen, dass es für Sie als Angehörige enorm zermürbend ist, hilflos mit anzusehen, wie sich der eigene Bruder zunehmend gesundheitlich schädigt und nicht bereit ist, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mit Letzterem wären wir auch schon beim Hauptthema. Solange er nicht krankheitseinsichtig und veränderungswillig ist, haben Sie keinerlei Handhabe - es sei denn, sein Gesamtzustand ist lebensbedrohlich und Sie leiten eine Zwangseinweisung ein.

Was Sie allerdings auch bzw. zusätzlich tun können ist, selber eine Beratungsstelle aufzusuchen und sich Unterstützung in dieser schweren Situation zu holen, denn der Sog der Sucht, in welchen auch Angehörige mit hinein gezogen werden können, kann sehr stark sein ... So könnten Sie sich gegebenenfalls (wenn Sie in Vorarlberg leben) an die Suchtfachstelle oder unsere Ambulanz wenden.

Ich wünsche Ihnen in jedem Fall viel Kraft und hoffe Ihnen mit der Antwort weitergeholfen zu haben!

Liebe Grüße
Mag. Daniela Frick-Zech - Krankenhaus Maria Ebene