Hallo Jamal, wie lange THC (Delta-9-Tetrahydrocannabinol) nachgewiesen werden kann, ist individuell unterschiedlich und hängt von folgenden Faktoren ab: Dauer des täglichen Konsums, Konsummenge, Fett- und Bindegewebeanteil des Klienten, Höhe des Stoffwechsels und dem pH-Wert des Harns. Cannabis kann im Harn bei häufigem Konsum zwischen 20 Tagen und ca. 8 Wochen festgestellt werden. Im Blut hingegen sinkt THC-Konzentration bei gelegentlichem Konsum innerhalb von 5 bis 10 Stunden nach dem letzten Konsum auf unter 1 ng/ml ab (Grenzwert für eine fahrrelevante Beeinträchtigung). Bei starken Rauchern kann es hingegen 24 bis 48 Stunden dauern. Dabei handelt es sich um Richtwerte!
"Trinken: Bringt es überhaupt was wochenlange literweise Wasser zu trinken oder sollte ich lieber nur 3-4 Stunden davor paar liter wassertrinken? Kann man überhaupt den THC ausspülen oder wird durch Trinken nur der Urin verflüssigt?"
Nein, wochenlanges trinken nützt nichts, da THC ist nicht wasserlöslich. Wenn der Urin beim Test sehr niedrig konzentriert ist (viel Wasser, wenig Teilchen), sind natürlich auch alle festen Substanzen des Urins niedrig konzentriert und es ist denkbar, dass der THC-Gehalt dann unter den "Cut off point" sinkt.
"Der Prüfer kann aber auch merken, dass der Urin zu weiß ist. Hilft Vitamin B oder so, um der Pisse wieder Farbe zu verleihen?"
Vor jeder Manipulation kann ich dir nur abraten, der beste Weg ist abstinent zu bleiben!
"Essen: Wie soll ich davor essen, eher viel, wenig oder normal? Fettfrei, Eiweißreich etc...? Wie sehr beeinflußt die richtige bzw. die falsche Ernährung das Testergebinis?"
Ganz normal. Du solltest nur kein Hanföl essen und koffeinhaltige Getränke vor dem Test vermeiden. Eine Diät solltest du auch erst nach dem Test ansetzen.
"Sport: Soll ich drauf Verzichten oder intensiver vor dem Test betreiben? Bringt schwitzen überhaupt was?"
Sport ist sicher ein guter Ausgleich und nicht nur zum Konsum. Denn Cannabinoide sind fettlöslich, lagern sich im Fettgewebe ein. Sport erhöht die Stoffwechselrate und baut somit THC-Abbauprodukte schneller ab. Die Verbrennung der Fettzellen setzt die THC-Metaboliten ins Blut frei. Dies kann aber auch zu einem positiven Test führen, weil mehr freigesetzte Metabolite vom Blut in den Urin gelangen, deshalb ein paar Tage vor dem Termin keinen Sport betreiben. So kurz vor dem Test aber nicht ratsam.