Autor Thema: Alkohol  (Gelesen 4347 mal)

Isa

  • Gast
Alkohol
« am: 21 Juli 2006 »
Bin 21, mein Papa ist Alkoholkrank, er will sich nicht helfen lassen. Hier ist schon sehr oft der tipp gegeben worden, sich als Co-Abhängiger an eine Beratungsstelle zu wenden, damit man sich wenigstens selbst etwas helfen kann. Wie kann ich mich dazu aber motivieren, eine Beratungsstelle aufzusuchen? Immer wieder geht mir das durch den Kopf,aber ich schaffe es nicht. Habt ihr eine Idee?

Liebe Grüße, Isa

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.481
Re: Alkohol
« Antwort #1 am: 25 Juli 2006 »
Liebe Isa, den ersten Schritt hast du schon gemacht, dass du dich auf unseren Seiten umgeschaut und informiert hast. Es ist völlig in Ordnung, wenn du deine Ängste und Sorgen, die deinen Papa betreffen ansprichst. Vielleicht kannst du ja gemeinsam mit deiner Mutter oder einer Person deines Vertrauens eine Beratungsstelle aufsuchen. Wenn du aus Vorarlberg bist, kannst du dich gerne mit einer unserer Beratungsstellen (05574 45400, 05522 38072 oder 05552 65040) oder mit dem Sozialmedizinischen Dienst (Freitag von 13.30 bis 16.00 Uhr; Tel: 05522 200 3000) in Verbindung setzen. Noch ein kleiner Tipp: Setze dir selbst ein Datum bis wann du bei einer Beratungsstelle angerufen  und einen Termin vereinbart haben solltest. Falls du in einem anderen Bundesland wohnst, können wir dir vielleicht bei der Suche einer Beratungsstelle helfen. Nur Mut und alles Gute, die ME-Redaktion

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.481
Re: Alkohol
« Antwort #2 am: 27 Juli 2006 »
Liebe Isa, ich kann mir vorstellen, dass es schwer ist, in eine Beratungsstelle der anonymen Angehörigen bzw. Angehörigengruppe zu gehen. Die beste Motivation dazu ist, wenn man darunter leidet, dass sich ein Angehöriger nicht helfen lassen will. Denn dadurch hat man immer wieder auch selbst Gefühle des Versagens und der Ohnmacht, die auf Dauer sehr zerstörerisch sein können. Manche Menschen wollen aber auch lieber zu einer Psychotherapeutin, die sehr gut helfen kann, zu differenzieren und persönlich zu wachsen. Ein weiterer Einstieg wäre der, sich über das Internet schlau zu machen, was ihnen ein Besuch einer solchen Gruppe überhaupt bringen könnte!

Alles Gute für sie bei der Selbstmotivation!