Autor Thema: Abbau THC  (Gelesen 4558 mal)

Me

  • Gast
Abbau THC
« am: 02 Juni 2010 »
Ich habe gehört das der Abbau des Nebenproduktes bis zu 8 Wochen dauern kann kommt jedoch auf die Person an. Nun verstehe ich die sache mit det Fettablagerung nicht genau. Ich bin eher ein Schlanker Typ ca55kg, bei ca 1.60 Körpergröße. Treibe wenig Sport. Kann ich nun damit rechnen das sich das THC schneller abbaut und sollte ich Sport treiben??

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.481
Re: Abbau THC
« Antwort #1 am: 07 Juni 2010 »
Hallo Me, Cannabinoide sind fettlöslich, lagern sich im Fettgewebe ein und werden unregelmäßig frei gesetzt. Deshalb sind solche Prognosen sehr schwer zu machen.
Du kannst Dir den Abbau von THC so vorstellen: Nach jeder Aufnahme wandern die THC-Metabolite aus dem Blut in fettreiches Gewebe. Zwanzigjährige Männer weisen im Durchschnitt eine Fettmasse von 18 % - im Laufe des Lebens steigt dieser Anteil an (mehr dazu unter http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rperfettanteil). Gleichzeitig beginnt ein Abbau von Delta-9-THC zu aktiven und inaktiven Stoffwechselprodukten. Je öfters und je mehr Du konsumierst, umso mehr THC wird in Deinem Körper im Fettgewebe abgespeichert und die Nachweiszeiten verlängern sich. Wenn sich der "THC-Pool" im Fettgewebe durch Abstinenz geleert hat, fängt der Kreislauf sozusagen wieder von vorne an.

Sport ist ein guter Ausgleich zum Konsum. Sport erhöht die Stoffwechselrate und baut somit THC-Abbauprodukte schneller ab. Die Verbrennung der Fettzellen setzt die THC-Metaboliten ins Blut frei. Dies kann aber auch zu einem positiven Test führen, weil mehr freigesetzte Metabolite vom Blut in den Urin gelangen, deshalb ein paar Tage vor dem Termin keinen Sport betreiben.