Hallo Jim, vor jeder Manipulation kann ich Dir nur abraten, der beste Weg ist abstinent zu bleiben! Wie lange THC (Delta-9-Tetrahydrocannabinol) nachgewiesen werden kann, hängt wie du sicher schon gelesen hast von vielen Faktoren (bes. der Konsummenge und –häufigkeit) ab und ist individuell sehr unterschiedlich. Da die Abbaustoffe des THC nicht vollständig ausgeschieden, sondern teilweise im Fettgewebe gespeichert und unregelmäßig freigesetzt werden, sind solche Prognosen immer sehr schwer zu machen. Als Richtwert kann man sagen, dass THC im Harn bei häufigem Konsum zwischen 20 Tage und 8 Wochen festgestellt werden. Deshalb dürfte sich eine zweiwöchige Frist nicht ausgehen. Ev. versuchen die Untersuchung zu verschieben, aber man muss wirklich ein Flugticket etc. bringen als Beweis, ansonsten muss die Untersuchung binnen in der Frist stattfinden.
Im Urin wird THC meist nur qualitativ bestimmt. Das heißt, es wird festgestellt, ob die Konzentration von THC über oder unter einem bestimmten Wert liegt (cut off point). Durch Flüssigkeitszufuhr wird die Konzentration von THC im Verhältnis zum Wasser geringer. Wenn der Urin sehr niedrig konzentriert ist (viel Wasser, wenig Teilchen), sind natürlich auch alle festen Substanzen des Urins niedrig konzentriert und es ist wahrscheinlicher, dass der THC-Gehalt dann unter den „cut off point“ sinkt. Vielleicht ist diese Situation jetzt auch eine Gelegenheit, den eigenen Rauschmittelkonsum einmal selbstkritisch zu hinterfragen.