Autor Thema: Arbeitsmedizinischeuntersuchung  (Gelesen 2747 mal)

Jörg

  • Gast
Arbeitsmedizinischeuntersuchung
« am: 25 September 2009 »
Hallo,
ich habe bis vor 3 Wochen regelmäßig gekifft.
Habe dann aufgehört weil ich neue Arbeit angefangen habe.Montag muß ich nun zum AMZ zur Untersuchung.Ich habe gestern also Donnerstag Urin abgegeben und hatte einen Wert von 28,5 ng/ml .Ist dieser nun positiv oder Negativ?
Wo liegt überhaupt die Nachweisbarkeitsgrenze oder ist ein Wert von z.B 1ng/ml auch positiv?
Vielen Dank im Vorraus.

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.481
Re: Arbeitsmedizinischeuntersuchung
« Antwort #1 am: 28 September 2009 »
Hallo Jörg, die Grenzwerte sind je nach Untersuchungszweck unterschiedlich. Normalerweise liegt der cut-off-point im Urin bei 50 ng/ml, kann aber auch niedriger sein z.B. bei Dopinguntersuchungen. Für uns wäre dieses Ergebnis negativ. Grenzwerte sind wichtig, denn z.B. durch passiv eingeatmeten THC-Rauch kann es schon zu einem Nachweis von mehr als 20 ng/ml THC kommen. Deshalb sind die Grenzwerte höher um ein falsch positives Ergebnis zu vermeiden. Alles Gute bei Deinem neuen Job.