Umfrage

Wo bist Du Binchen????

hab dich lieb
0 (0%)
antworte doch
0 (0%)
ich denk an dich
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 0

Autor Thema: Freunde(innen) zum Chatten  (Gelesen 7220 mal)

Helen

  • Gast
Freunde(innen) zum Chatten
« am: 01 März 2006 »
Liebes Binchen, ich weiss gar nicht mehr was ich machen
soll, denn ich erreiche dich nicht mehr, nicht mehr via
perslnliche mitteilungen noch direkt vias Forum, was ist
los, geht es dir gut? Ich vermisse das Chatten mit Dir-
und bitte, sag mir doch was los ist, ja?
Ich hab dich lieb, Deine Helen
« Letzte Änderung: 09 März 2006 von Helen »

Binchen

  • Gast
Re: Freunde(innen) zum Chatten
« Antwort #1 am: 02 März 2006 »
Hallo Süsse
Ich denke auch an dich die zweitage wo ich frei hatte bin ich nur im Bett gelegen und hab nichts getan heute hab ich totall verschlaffen und bin nicht zur Arbeit ich war beim Arzt hab ihm versucht zu erklärn was los ist er hat mich jetzt mal bis Montag krank geschrieben ich werde am samstag wider zur arbeit gehen ich werde nämlich gebraucht aber irgendwie hab ich das Gefühl das ich meine Arbeit verliere ich freue mich für dich das es zurzeit so gut läuft und dein Schatz am Sonntag wieder da ist.
Ich glaub an dich du wirst das alles schaffen wo du entlich weißt was los mit dir ist ich würd dir gern meine mail adresse schicken würd mich freuen auch weiter hin mit dir in kontakt zu bleiben wie kann ich dich erreichen meine mail adresse enthält meinen namen und den will ich hier nicht nennen.
Das mit meinem Schatz denke ich kommt langsam in ordnung wir reden ziemlich viel ganz langsam kann ich auch über meine Gefühle reden er ist so lieb zu mir er versucht auf mich einzugen und mir zu helfen .
Díckes Bussi hab dich ganz toll lieb

Helen

  • Gast
Re: Freunde(innen) zum Chatten
« Antwort #2 am: 04 März 2006 »
liebes Binchen  ja auf deinen zweiten Eintrag bkommts du
auch eine zweite Antwort, ich hoffe, Du bist bald wieder
gesund, weisst Du, auf eine Art erzählst Du so viel, und
auf der anderen Art auch wieder gar nichts von Dir, ich
denk mir halt, Du hast einen relativ harten Job, musst
am Samstag zur Arbeit ( evt. im Verkauf was) Du sagst
du bist krankgeschrieben (aber nicht warum) weisst Du-
ich kann's schon verstehn wenn Du nicht ganz öffnen
willst, aber manchmal tut so eine Art Tagebuch wo echt
wer liest total gut, ganz offen mein ich halt.... Du und
wenn's nicht direkt geht, ich glaub schon, dass wir und
auch so weiterhin schreiben können wie bisher, die vom
Forum wissen schon dass das fr uns wichtig ist.... also
liebes Binchen (Sabine ?) mahcs einfach gut, und ich hab
Dich auch als Anonyme lieb, hauptsache ich hör wieder von
Dir, wies dir geht und was Du machst.... Bussi Helen

Helen

  • Gast
Re: Freunde(innen) zum Chatten
« Antwort #3 am: 19 März 2006 »
hallo zusammen
mitlerweile schreibe ich an Euch alle, weil ich mich halt total
alleine fühle, da dda wer-und ist nicht mher da-der Chat-er
hat mir so viel bedeutet-aber manchmal muss man halt  Realitäten ins Auge sehen-und sagen ok. Aber es tut halt schon
verdammt weh, es war eine Stütze für mich, ein Halt.
Ich bin nach wie vor am Kämpfen, Alkohol, mal mehr mal weniger auch mal nichts, Medikamente, mal mehr mal weniger-
mal auch (fast ) nichts, es ist immer irgendwie das selbe, ein
Kreislauf, aber ich bin sicher dass ich es schaffe auszubrechen,
und anders freier weiterzuleben.
Ich bin froh drum wenn jemand mal wieder antwortet dem es
vielleicht äönlich geht.
Danke, Helen

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.481
Re: Freunde(innen) zum Chatten
« Antwort #4 am: 20 März 2006 »
Hallo Helen,

danke für deine vielen Einträge in unserem Forum. Wir haben alle deine Einträge gelesen und mich persönlich hat deine Lebensgeschichte sehr berührt! Leider bleibt zum regelmäßigen Chatten keine Zeit, doch wenn es dir hilft deine Sorgen und Gefühle bei uns im Forum zu publizieren, kann ich dir versichern, dass deine Worte nicht ungehört bleiben. Vielleicht findest du über die Website der Anonymen Alkoholikern  - unter http://www.anonyme-alkoholiker.de - Menschen, die ähnliches erlebt haben und sich mit dir austauschen können.  Die Anonymen Alkoholiker sind Frauen und Männer, die entdeckt und eingestanden haben, dass der Alkohol ein Problem für sie geworden ist. Sie bilden eine weltweite Gemeinschaft, in der sie einander helfen, nüchtern zu bleiben. Jeder, der den Wunsch hat, mit dem Trinken aufzuhören, ist den AA willkommen. Da alle Mitglieder selbst Alkoholiker sind, haben sie ein besonderes Verständnis füreinander. Sie haben diese Krankheit - den Alkoholismus - am eigenen Leibe verspürt und in der Gemeinschaft gelernt, sie zum Stillstand zu bringen, indem sie Tag für Tag ganz ohne Alkohol leben. Liebe Grüße, die ME-Redaktion

Helen

  • Gast
Re: Freunde(innen) zum Chatten
« Antwort #5 am: 21 März 2006 »
Hallo meine Lieben, ich will eigentlich nur Euch alle zum
Chatten-oder halt auch nicht-wenn wider mal keine Antwort kommt, naja, un von wem ich mir wieder Antwort
wünsche das wissen alle die mich schon länger kennen.
Im Moment bin ich nur am kämpfen: wisst Ihr, irgendwie hab ich gedacht mit ADS-Diagnose plus Medi:Ritalin ist alles
einfacher, aber das ist nicht so.
Tag für Tag der selbe Kampf: soll ich schon, nein noch warten: doch ich brauchs, mein Kopf, er ist so voll und doch
auch leer, ? ok, handherum gehts auch besser, na ja, ich
hab schliesslich drei Kinder und meine Verpflichtungen,
aber wenn ich ganz genau in mich selber schau, dann
bin ich im moment echt am Nullpunkt, das Ritalin ist ein
Medi mehr was ich nehm, dazu Alkohol und Beruhigungsmittel) es ist so ein Kreislauf,
verdamt noch mal, ich muss einfach  funktionieren habe drei Kinder, zwei Katzen, ein Haus, und mein
Mann baucht mich doch auch?????
Ich bin auf der Suche nach dem Frieden in meinem Leben,
den habe ich schon so lange verloren, nach dem Glück
vielleicht-auch gemeinsamen Glück-nach dem Inneren Frieden
ich fühl mich so alleine und hilflos-und statt zu reden oder
zu cchattenn (falls mir jeamand antwortet) mach ich dann
halt ZU. Einfach abkappen die Gefühle wo im Alltag bei
Euch in der Arbeitswelt, bei mir zum Teil in der Beziehung
keinen Platz mehr haben) Ich weiss es ist nicht das richtige
aber im Moment das, wo einem Frieden gibt,
Bitte, ich foffe so von Herzen das da noch irgendwer ist
wo mir schreibt, ich hab Binchen veroren, weiss nicht
wieso, und jetzt hab ich echt nur noch Euch zum Reden....
...wie Ihr mit allem Umgeht, sucht: Alkohl und Medi, gutfülen schlechtfühlen, das ganze drum und dran halt....
ich wäre echt mega froh, wenn auch Ich mal eine Antwort
von irgendwem von Euch da draussen kriegen würde,
mensch bitte, schreibt mir doch einfach.... ja'?
danke, Helen

Helen

  • Gast
Re: Freunde(innen) zum Chatten
« Antwort #6 am: 21 März 2006 »
Liebes Forum, vielen Dank dasss ich hier bie Euch immer
schreiben kann, auch mal mit anderen diskutieren.
Mein Problem, na ja, es ist mir schon klar, Alkohol, Medi
und so, auch wenns mal ohne geht... aber eben ich würd
halt schon am liebsten hier, via Frorum reden, mit Leuten
die es ähnlich geht, die halt gleich reagiîeren bei Stress.
Fust, Traurigkeit und Alleineesein.... das brinngt schon was-wenn jmand antwortet.
Danke auch, dass ich niemeanden stresse, manchmal wiederhol ich mich vielleicht in meinen vielen Briefen, aber
so ist auchs ok, will niemanden stressen...

Elisabeth

  • Gast
Re: Freunde(innen) zum Chatten
« Antwort #7 am: 27 März 2006 »
Für Helen

Ich kann dich sehr gut verstehen und möchte dir Mut zusprechen einen neuen Weg zu gehen. Denn ich hatte früher auch Depressionen und Probleme mit Alkohol.

Meine größte Liebe hat mich verlassen und eine Welt ist für mich zusammen gebrochen. Ich habe mich sehr ?alleine? gefühlt mit mir und meinen Problemen. Meine Kinder waren damals 5 und 15 Jahre. Ich trank heimlich, wenn die Kinder im Bett oder nicht da waren. Falls sie mich nach dem trinken gefragt haben, warum ich so ?komisch? war, habe ich alle möglichen Ausreden gehabt und gemeint, dass sie mir glauben. Kinder sind aber sehr intelligent und merken, was vor sich geht! Ich habe in meinem Bekanntenkreis das Elend gesehen, dass durch Alkohol ausgelöst werden kann und ich habe mein Ende vor Augen gesehen, wenn es so weiter geht und so wollte ich mein Leben nicht im Alkohol beenden.

Ich habe das Buch ?Gesundheit für Körper  -  Geist und Seele ? Heile dich selbst? (von L. Hay) gelesen und angefangen Affirmationen für mich auszudenken z.B.  Ich liebe mich und meinen Körper. Ich führe ihm nur gutes zu. Alkohol bewirkt nichts Gutes und beruhigt nur im Moment. Jeden Tag komme ich ein Stück weiter. Ich weiß, ich schaffe es, bin voller Zuversicht! Voller Freude sehe ich dem Tag mutig entgegen. Nach getaner Arbeit genieße ich den Abend mit Musik, mit Freunden, guten Gedanken oder einem schönen Fernsehprogramm. Der Alkohol ist ein Freund in weiter Ferne. Das Teufelein  kann mich nicht vernichten. Ich bin stark! Ich liebe mich und meine Familie. Sie haben es nicht verdient, sich Sorgen wegen mir zu machen.

Mit positiven Gedanken, meinem Glauben und vor allem den lachenden Augen meiner Kinder habe ich einen Schritt nach dem anderen geschafft. Ich habe versucht, mich an die guten Dinge des Lebens zu halten, auch wenn sie noch so klein waren und nicht an die Dinge, die ich nicht hatte (und davon gab es genug). Heute mit über 70 Jahren bin ich sehr froh, dass ich diesen Weg gegangen bin und kann meinen Lebensabend genießen. Meine Kinder sagen es mir immer wieder, dass sie sehr stolz auf mich sind und ich ihnen damit das größte Geschenk gemacht habe.

Meine Tochter schreibt gerade diese Zeilen für mich und dich. Wir beide wünschen dir viel Kraft und Mut dein Leben wieder zu ordnen. Wir habe es geschafft, warum nicht auch Du? Viele liebe Grüße Elisabeth mit Tochter