Autor Thema: Haaranalyse  (Gelesen 3594 mal)

50$jons

  • Gast
Haaranalyse
« am: 23 März 2009 »
Hallo,
muss um den Führerschein zu bekommen im Juni 2009 zur MPU. Bin seit Februar 2008 im Drogen-Kontrollprogramm bei der Dekra. Da sich vor kurzem die Richtlinien von 4 auf 6 Tests im Jahr erhöht haben, muss ich jetzt noch mal 2 Tests dranhängen. Da eine kleine Lücke zwischen dem abgeschlossenen Jahr und dem Anhang von 2 Tests besteht, rät mein MPU-Berater mir zur Überbrückung einen Haartest zu machen (Haarlange z.Z. ca. 4 - 5cm). Leider hatte ich am 26.12.2008 einen Ausrutscher und habe ca. 0,5 g Gras geraucht. Kann ich nun ohne Sorge den Termin zur Haaranalyse am 09.04.2009 wahrnehmen??

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.481
Re: Haaranalyse
« Antwort #1 am: 23 März 2009 »
Hallo 50$jons, die Haaranalyse lässt eine Aussage über einen Konsum noch nach mehreren Wochen oder Monaten zu. Wie lange die Drogen nachgewiesen werden können, hängt hauptsächlich von der Haarlänge ab. Bei der Haarbildung werden die Drogenwirkstoffe in das Haar aufgenommen. Durch einen einmaligen Konsum kommt es zu einer singulären Ablagerung, die langsam mit dem Wachstum des Haares nach außen wächst (ähnlich wie das Herauswachsen einer Haarfärbung). Das Haar wächst ca. 10 - 13 mm pro Monat d.h. bei einer vorsichtigen Annahme entspricht 1,3 cm Haarlänge ca. einem Monat Nachweisbarkeit. Meist werden von der Kopfhaut weg die ersten 4 - 6 cm untersucht d.h. die letzten 4 Monate. Deshalb reicht das Messfenster knapp an den letzten Konsum.

Da wir hier in unseren Beratungsstellen keine Haaranalysen durchführen, kann ich dir auch nur von gelesener Literatur berichten. Ich habe auch schon gelesen, dass die Haaranalyse für den Nachweis von einmaligem THC- oder Heroin-Konsum nicht unbedingt geeignet ist, aber ob diese zuverlässig Quelle war, kann ich leider nicht mehr verifizieren.
Detaillierte Informationen zur Haaranalyse findest Du auch unter http://www.suchtzentrum.de/drugscouts/dsv3/a-z/H/haaranalyse.html