Hallo Tony, wie lange THC (Delta-9-Tetrahydrocannabinol) im Urin nachgewiesen werden kann, hängt wie Du sicher schon gelesen hast, von vielen Faktoren ab. Vor allem die Konsumhäufigkeit, und die Konsummenge spielen dabei eine große Rolle. Weitere Faktoren wären der Fett- und Bindegewebeanteil, die Stoffwechselrate oder der pH-Wert des Harns. Da Cannabinoide fettlöslich sind, lagern sie sich im Fettgewebe ein und werden von dort unregelmäßig freigesetzt. Deshalb sind die Nachweiszeiten sehr individuell und Prognosen generell sehr schwer zu machen. Bei häufigem (chronischem) Konsum kann Cannabis ca. 20 Tage bis zu 8 Wochen festgestellt werden. Dies sind Richtwerte! Wenn Du abstinent bleibst, könntest Du jedoch unter den Cut-off-point fallen. Kaufe Dir doch einen Schnelltest um Dich selbst zu testen. Von einem Mischkonsum ist auf alle Fälle abzuraten.
Sport ist sicher ein guter Ausgleich und nicht nur zum Konsum. Sport erhöht die Stoffwechselrate und baut somit THC-Abbauprodukte schneller ab. Die Verbrennung der Fettzellen setzt die THC-Metaboliten ins Blut frei. Dies kann aber auch zu einem positiven Test führen, weil mehr freigesetzte Metabolite vom Blut in den Urin gelangen. Deshalb ein paar Tage vor dem Termin keinen Sport mehr betreiben.
Wochenlanges trinken nützt nichts, da THC nicht wasserlöslich ist. Nur wenn der Urin beim Test sehr niedrig konzentriert ist (viel Wasser, wenig Teilchen), sind natürlich auch alle festen Substanzen des Urins niedrig konzentriert und es ist denkbar, dass der THC-Gehalt dann unter den Cut-off-Point sinkt. Du solltest kein Hanföl essen und koffeinhaltige Getränke vor dem Test vermeiden. Eine Diät solltest du auch erst nach dem Test ansetzen.