Autor Thema: Alkohol  (Gelesen 4609 mal)

Andreas

  • Gast
Alkohol
« am: 13 Dezember 2005 »
Ich bin 25 Jahre und bin mir nicht im klaren ob ich Alkoholiker bin. Ich trinke seit einigen Jahren regelmäßig.
Ein Test per Pc hat ergeben ich muß es behandeln lassen.
Es ist aber doch so, das ich es mit viel Zwang schaffe nicht zu trinken. Ich hab vor ca. 8 Jahren wegen Problemen das erste mal getrunken. Und dann immer wieder.Wenn ich mir heut vornehm am Abend wegzugehen und dabei nichts zu trinken, passiert es trotzdem das ich betrunken nach Haus komm. Genügt es mich zum nichttrinken zu zwingen, und per Bücher es wegzukriegen, oder sollte ich es behandeln lassen?

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.481
Re: Alkohol
« Antwort #1 am: 15 Dezember 2005 »
Hallo Andreas,

Alkoholabhängigkeit geht häufig mit körperlichen Entzugssymptomen einher, die ärztliche behandelt werden müssen. Der Kontrollverlust ist, wie du beschrieben hast, ein weiteres Phänomen: Jemand will vielleicht nur 1 oder 2 Gläser trinken und kann dann aber nicht mehr aufhören, bis er oder sie schwer betrunken ist.

Wenn ein Trinkverhalten einmal so weit fort geschritten ist, bedarf es einer fachlichen Hilfe, das geht meiner Meinung nach nicht alleine oder mit Büchern. Außerdem sollte auch herausgefunden werden, wozu der Alkohol dient und welches Problem dahinter steckt. Somit würde ich empfehlen, eine Beratungsstelle oder eine Fachambulanz aufzusuchen, ev. auch mit einem Arzt zu sprechen, der suchtmedizinische Erfahrungen hat.  Eine Kombination von Medikamenten, stützenden und therapeutischen Gesprächen und Besuch einer Selbsthilfegruppe sind eine gute Möglichkeit, auch ohne stationäre Therapie vom Alkohol weg zu kommen oder zumindest eine Standortbestimmung vorzunehmen, wie es wirklich um einen steht.