Autor Thema: HAHNSÄURE USW GENZWERT  (Gelesen 5432 mal)

STEFFAN

  • Gast
HAHNSÄURE USW GENZWERT
« am: 20 Oktober 2005 »
WAS FÜR INE ROLLE SPIELT DER HAHNSÄUREWERT (PH-WERT) IM URIN BEIM DROGENSCREENING? WIE VERHÄHLT SICH DIE EINNAHME VOM KREATININ ALS MUSKELAUFBAUMILLTEL AUF DEN URINTEST??

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.481
Re: HAHNSÄURE USW GENZWERT
« Antwort #1 am: 24 Oktober 2005 »
Hallo Stefan, Kreatinin ist die Ausscheidungsform von Kreatin, das sich als Energiereserve im Muskel befindet. Kreatinin wird über die Nieren mit dem Urin ausgeschieden. Da es als Stoffwechselprodukt fast vollständig filtriert wird, wird es normalerweise zur Überprüfung der Nierenfunktion verwendet. Bei Drogenscreenings wird  der Kreatinin-Anteil gemessen, um eine eventuelle Manipulation auszuschließen, denn z.B. durch erhöhtes Trinken sinkt der Kreatinin-Anteil im Urin. Wenn ein bestimmter Grenzwert unterschritten wird, gilt die Probe als manipuliert.

Eine erhöhte oder erniedrigte Harnsäure wirkt sich beim Drogenscreening außer bei Ecstasy, Speed oder Methadon nicht aus. Bei Amphetaminen werden z.B. bei einem basischen Urin über pH-Wert 9 nur ca. 20 % ausgeschieden. Der Nachweis kann also durch basischen Harn erschwert oder verhindert werden. Durch Messung des pH-Wertes können aber solch manipulierte Harne entdeckt werden.  Der pH-Wert des Urins ist vielmehr von der zu sich genommenen Nahrung oder Medikamenten abhängig, beeinflusst normalerweise das Drogenscreening aber kaum.