Autor Thema: drogenscreening  (Gelesen 6417 mal)

andy

  • Gast
drogenscreening
« am: 20 Oktober 2005 »
IN WELCHEN ZUSAMMENHANG STEHT NUN EIGENDLICH DIE HAHNSÄRE (PH-WERT IM URIN) KOFFEIN ZUFUHR FÜR EIN URIN TEST ? IST WENIG HAHNSÄURE (KOFFEIN GUT ODER ANDERSRUM? ICH NEHME ALLUPIRONOL ZUM HAHNSÄRE ABBAU WEGEN GICHT ? HAT DAS AUSWIRKUNGEN ?????

ME-Redaktion

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.481
Re: drogenscreening
« Antwort #1 am: 24 Oktober 2005 »
Hallo Andi,  eine erhöhte oder erniedrigte Harnsäure wirkt sich beim Drogenscreening außer bei Ecstasy, Speed oder Methadon nicht aus. Bei Amphetaminen werden z.B. bei einem basischen Urin über pH-Wert 9 nur ca. 20 % ausgeschieden. Der Nachweis kann also durch basischen Harn erschwert oder verhindert werden. Durch Messung des pH-Wertes können aber solch manipulierte Harne (z.B. durch Verwässerung etc.) entdeckt werden.  Der pH-Wert des Urins ist vielmehr von der zu sich genommenen Nahrung oder Medikamenten abhängig, beeinflusst das Drogenscreening aber kaum. Nach unseren Erfahrungen beeinflussen Koffein oder Medikamente maximal den Stoffwechsel, beeinflussen den Nachweis aber nicht. Auf anderen Websites habe ich auch schon gelesen, dass Koffein den Drogentest negativ für die Testperson beeinflussen könnte. Ob diese Meldung zuverlässig ist können wir nicht bestätigen.