Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Opiate, Substitution & Benzodiazepine / Antw:Compensan 200mg intravenös
« Letzter Beitrag von Jasmin mevzelh am 26 Juni 2022 »
Wie kann ich die junken ist es gleich wie bei supstidol? Mitn wachs zum wegmachen oder einfach so ? Danke für info
92
Zu welchen Arzt muss ich hin damit er mir compesan verschreibt
93
Verkehr / Antw:THC Verkehr
« Letzter Beitrag von ME-Redaktion am 17 Juni 2022 »
Hallo Sikktm,

es ist positiv zu hören, dass du seit der Verkehrskontrolle kein Cannabis mehr konsumiert hast.
Ich kann dir leider keine genauen Angaben zu deinen Fragen geben, da jede Behörde unterschiedlich arbeitet. Bei deinem Termin mit dem Amtsarzt wird er dich zum Suchtmittelkonsum befragen, untersuchen und auch einen Drogentest vornehmen. Da du seit Mitte April nichts mehr konsumiert hast, kann davon ausgegangen werden, dass kein THC mehr im Harn nachgewiesen werden kann.

Sollte doch eine Haaranalyse gemacht werden, erfolgt standardmäßig die Untersuchung eines 6 cm langen Kopfhaut-nahen Haarabschnitts, allerdings kann auch das von BH zu BH unterschiedlich sein.
Hier findest du detaillierte Infos zu Nachweiszeiten:
https://verkehrslexikon.de/Texte/Haaranalyse01.php

Mit freundlichen Grüßen,
Beratungsstelle Clean Bregenz
94
Verkehr / THC Verkehr
« Letzter Beitrag von sikktm am 15 Juni 2022 »
Sehr geehrtes Maria Ebene-Team,

ich bin österreichischer Staatsbürger und in wohnhaft in Oberösterreich. Ich wurde vor genau 2 Monaten von der deutschen Polizei in Passau aufgehalten und musste Blut abgeben. Hatte am Vortag vor dem schlafen gehen einen Joint gekifft, wurde dann um 11 Uhr Mittag kontrolliert.  Hab keine Angaben zu meinem Konsummuster gemacht. Heute wurde ich von der deutschen Polizei angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass ich über dem Grenzwert liege, einen Bescheid bekomme mit einer Ordnungswidrigkeit und ein einmonatiges Fahrverbot in Deutschland.
Meine Frage nun. Die deutsche Behörde wird es ja der österreichischen BH melden und diese werden mich zu einem ärztlichen Gutachten einladen. Wann kann ich damit rechnen? Werden sie das ab Bescheidaustellung weiterleiten oder erst wenn ich das Fahrverbot antrete? Warum ich frage ist, ich werde bestimmt eine Haaranalyse machen müssen, da das anscheinend in Oberösterreich so gängig ist. Seit dem 11. April lebe ich absinent, das heißt aber das ich jetzt mindestens noch 4 5 Monate clean sein müsste damit keine Spuren mehr in den Haaren zu finden sind oder? Außerdem hab ich lange haare, diese sind natürlich kontaminiert weil ich davor wöchentlich mal gekifft hab. Stimmt dass, das nur die kopfnähesten 6cm überprüft werden?
Sehr nervige situation nicht zu wissen was einen erwartet..
Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Liebe Grüße
95
Alkohol / Antw:Alkohol
« Letzter Beitrag von ME-Redaktion am 15 Juni 2022 »
Sehr geehrte Birgit,

so pauschal mit ja oder nein, lässt sich diese Frage nicht beantworten. Ganz generell ist zu sagen, dass jeder und jede selbst für sich entscheidet ob er oder sie Alkohol trinken will oder nicht.

Wenn ich allerdings bereits einen Alkoholentzug gemacht habe, so bedeutet dies meist, dass ich bemerkt habe, dass etwas mit meinem Trinkverhalten nicht in Ordnung ist. Ich habe vielleicht die Kontrolle über meinen Alkoholkonsum verloren oder gar gespürt, dass ich vom Alkohol abhängig bin und sich in Folge dessen beispielsweise Konflikte in Beziehungen oder Probleme am Arbeitsplatz, die zunächst mit Alkohol gelöst schienen, verstärkt haben.

Wenn ich mich dann für einen Trinkstopp im Rahmen eines Entzugs oder vielleicht sogar im Rahmen einer Therapie entschieden habe, gilt es alternative Umgangsweisen mit Stresssituationen und unangenehmen Gefühlen zu erlernen, die unabhängig vom Konsum sind. Dies ist gar nicht so einfach und erfordert einiges an Motivation, Anstrengung und Bereitschaft gewohnte Verhaltensmuster zu durchbrechen. Wenn ich mich nun also nach einem Entzug wieder dazu entscheide Alkohol zu trinken, so laufe ich Gefahr in eben selbige alte Verhaltensmuster abzurutschen und gefährde damit mittel- und langfristig meine körperliche und psychische Gesundheit, meine Beziehungen und somit meine Chance auf ein zufriedenes Leben. 

Alles Gute aus dem Krankenhaus Maria Ebene
96
Nicht stoffgebundene Süchte / Antw:Shoppingsucht
« Letzter Beitrag von ME-Redaktion am 14 Juni 2022 »
Sehr geehrte „Luna“!

Leider ist es oft so, dass von Sucht betroffene Personen ihr „Problem“ bzw. ihre Sucht lange selbst nicht erkennen und wenig Problemeinsicht haben. Auch können Betroffene nicht gezwungen werden, irgend eine Therapie zu machen. Am Besten wäre, wenn Sie mit Ihrer Mutter das Thema besprechen und ihr erklären, dass es Unterstützungsmöglichkeiten gibt, auch wenn es ihr vermutlich nicht leicht fällt diese in Anspruch zu nehmen und Sie Verständnis zeigen – die Hemmschwelle Unterstützung anzunehmen ist leider für Betroffene oft hoch.

Wenn Ihre Mutter keine Unterstützung in Anspruch nehmen möchte, wäre es auch möglich, dass Sie für sich selbst ein Beratungsgespräch in unserer Beratungsstelle vereinbaren, um als Angehörige:r beraten zu werden, wie Sie mit dieser Situation umgehen können.

Liebe Grüße,
Beratungsstelle Clean Feldkirch
97
Opiate, Substitution & Benzodiazepine / Frage Dosisreduktion
« Letzter Beitrag von Stephanie am 09 Juni 2022 »
Liebes ME-Team,

eine kleine Frage:

Ich lasse mich von meinem Substitutionsarzt herunterdosieren. Derzeit bekomme ich Compensan retard 100 mg, die nehme ich 1 x täglich.

Er meint, ich könnte auf Mundidol retard 90 mg gehen. Die müsste ich dann allerdings 2 x pro Tag, also alle 12 Std. nehmen.

Zweimal 90 mg = 180 mg
Ich verstehe die Umrechung nicht. Müsste ich dann nicht zweimal 45 mg nehmen?

Bitte wenn möglich um schnelle Antwort, es eilt schon.

Grüße nach Vorarlberg!

Stephanie
98
Opiate, Substitution & Benzodiazepine / Supsti schäden
« Letzter Beitrag von Robert am 08 Juni 2022 »
Hi ich habe auch das Problem das ich schon viele Jahre supsti spritze .
Ich spüre seit einer Weile drückend Schmerz am hinteren kopfbereich dieser kommt und geht und seit einer Woche habe ich ein dauerhaften Tinnitus es macht mich schon langsam wahnsinnig. Ich weiß ich bin selbst schuld wie schon der andere Betroffene schrieb es ist ein Teufelskreis wo man schwer heraus kommt aber ich habe
Angst ich vermute das es mit Ablagerungen zu tun hat ich frage mich was ich jetzt tun soll kann man
Sowas behandeln ??? Ich hatte schon Phasen wo es mit dem schlucken gut funktioniert hat und ich habe auch vor drei Tagen besteck usw weggeschmissen das ist es nicht wert. Haben sie vl schon von so etwas gehört was ich beschrieb
99
Opiate, Substitution & Benzodiazepine / Antw:was geschieht im körper/substitol
« Letzter Beitrag von Robert am 08 Juni 2022 »
Hi ich habe auch das Problem das ich schon viele Jahre supsti spritze .
Ich spüre seit einer Weile drückend Schmerz am hinteren kopfbereich dieser kommt und geht und seit einer Woche habe ich ein dauerhaften Tinnitus es macht mich schon langsam wahnsinnig. Ich weiß ich bin selbst schuld wie schon der andere Betroffene schrieb es ist ein Teufelskreis wo man schwer heraus kommt aber ich habe
Angst ich vermute das es mit Ablagerungen zu tun hat ich frage mich was ich jetzt tun soll kann man
Sowas behandeln ??? Ich hatte schon Phasen wo es mit dem schlucken gut funktioniert hat und ich habe auch vor drei Tagen besteck usw weggeschmissen das ist es nicht wert. Haben sie vl schon von so etwas gehört was ich beschrieb
100
Nicht stoffgebundene Süchte / Shoppingsucht
« Letzter Beitrag von Luna am 07 Juni 2022 »
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich komme aus Vorarlberg (Kreis Feldkirch) meine Mutter scheint hochgradig depressiv zu sein und zudem Shoppingsüchtig. Sie gibt ihr gesamtes Geld (auch bereits erspartes wird aufgebraucht) für unnötige Sachen aus. Manchmal geht das auch soweit, dass sie nicht mehr weiß wie sie die Miete bezahlen soll. Seit Jahresanfang hat sie bereits über 40.000,00 für solche unnötigen Dinge ausgegeben. Das Problem hierbei ist, dass es uns finanziell nicht gut geht und wir es uns als Familie nicht leisten können, dass sie ihr gesamtes Erspartes aus dem Fenster haut.

Sie sieht sich selbst nicht als Süchtige und geht auch nicht in irgendeine Therapie. Auch sonst scheint sie wenig Freude zu empfinden.

Wie sollen wir Ihrer Meinung nach vorgehen?
Seiten: 1 ... 8 9 [10]