91
Opiate, Substitution & Benzodiazepine / Antw:compensan intravenös
« Letzter Beitrag von ME-Redaktion am 25 Mai 2022 »Hallo 5vor12,
erstmals Gratulation zur Umstellen auf den oralen Konsum. Bei (Substitol-Ret.®) und (Compensan®) handelt es sich um retardiert Morphine in geringer unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung (Morphinsulfat-pentahydrat (Substitol-Ret.®) und Morphin-hydrochlorid (Compensan®). Der Wirkstoff Morphin ist bei beiden gleich. Substitol unterscheidet sich jedoch wesentlich vom Compensan, weil Substitol nach wie vor das schädliche Talkum enthält, welches bei nicht vorgesehenem bzw. zugelassenem intravenösem Konsum (also beim Spritzen) die feinen Gefäße über einen längeren Zeitraum hinweg verstopfen kann und somit zu massiven Folgeschäden führen kann. Also wenn man es oral – wie vorgesehen – schluckt, sind beide Medikamente gleichwertig.
Für Ihre medizinischen Fragen bezüglich Ihren Venen wenden Sie sich bitten an einen Facharzt für Gefäßkrankheiten. Unter https://www.aektirol.at/arztsuche
können Sie einen Facharzt Ihrer Nähe finden.
Ihre Situation sollte wirklich persönlich besprochen werden. Bitte wenden Sie sich an eine Drogenberatungsstelle. Unter https://www.beratungsstellen.at/contents/5509/drogenberatungsstellen
finden Sie eine Drogenberatungsstelle in Ihrer Nähe.
erstmals Gratulation zur Umstellen auf den oralen Konsum. Bei (Substitol-Ret.®) und (Compensan®) handelt es sich um retardiert Morphine in geringer unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung (Morphinsulfat-pentahydrat (Substitol-Ret.®) und Morphin-hydrochlorid (Compensan®). Der Wirkstoff Morphin ist bei beiden gleich. Substitol unterscheidet sich jedoch wesentlich vom Compensan, weil Substitol nach wie vor das schädliche Talkum enthält, welches bei nicht vorgesehenem bzw. zugelassenem intravenösem Konsum (also beim Spritzen) die feinen Gefäße über einen längeren Zeitraum hinweg verstopfen kann und somit zu massiven Folgeschäden führen kann. Also wenn man es oral – wie vorgesehen – schluckt, sind beide Medikamente gleichwertig.
Für Ihre medizinischen Fragen bezüglich Ihren Venen wenden Sie sich bitten an einen Facharzt für Gefäßkrankheiten. Unter https://www.aektirol.at/arztsuche
können Sie einen Facharzt Ihrer Nähe finden.
Ihre Situation sollte wirklich persönlich besprochen werden. Bitte wenden Sie sich an eine Drogenberatungsstelle. Unter https://www.beratungsstellen.at/contents/5509/drogenberatungsstellen
finden Sie eine Drogenberatungsstelle in Ihrer Nähe.