Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Was reimt sich auf Maus? => H...:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: ME-Redaktion
« am: 24 November 2022 »

Hallo Michi,

der Polizeiarzt oder Amtsarzt entscheidet über die gesundheitliche Eignung, aber natürlich berücksichtigt er die Ergebnisse des Psychotestes, bzw. der fachärztlichen oder verkehrspsychologischen Stellungnahmen. Es ist sicher gut, wenn Sie noch einmal mit dem Amtsarzt sprechen. 

Krankenhaus Maria Ebene
Autor: Michi
« am: 11 November 2022 »

Wegen Alkohol am  Steuer  ein Parkschden verursacht , hinter mir stand die blöde Rettung und bin Verkehr zurück gefahren und habe ein wenig Schürfwunden verursacht am Rettungswagen,  und ein wenig is die Stoßstange runter gehängt laut ihnen 5 Millimeter.  Jetzt musste ich Nachschulung machen und Pyschotest,  der Pyschotest wurde negativ bewertet  weil ich ihn nicht recht gab , sie stempeln mich ab als Alkoholikerin,  habe nie was zu Schulden kommen lassen , sie wollte unbedingt haben das uhr erzähle das ich Saufen u das jeden Tag was aber nicht stimmt . Und jetzt meine Frage hat der Polizeiamtsarzt auch noch was zu reden , mein Langzeit leberwert ist nicht erhöht , den musste ich machen .... Bitte um Info  danke !