Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Was reimt sich auf Maus? => H...:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: ME-Redaktion
« am: 13 Mai 2022 »

Hallo Fadenlauf,

danke für Ihre Frage – leider kann ich Ihnen aber keine genau Antwort geben, da es sich wenn denn eher um eine rechtliche Fragestellung handelt als eine suchttherapeutische. Ich nehme aber an, dass Sie in der Fahrschule Kurse und Fahrstunden absolviert haben – somit haben Sie Leistungen konsumiert, zumindest bis zum Antritt der Prüfung. Ich würde Ihnen raten, das Gespräch mit der Fahrschule zu suchen und Ihr Problem darlegen – dass Sie nicht gewusst haben, dass Sie den Führerschein nicht neu machen müssen – und ob Sie Ihnen zumindest einen Teil (den Sie nun nicht mehr machen) retourniert bekommen.

Es wäre natürlich in Ihrer Verantwortung gewesen, zuerst bei der Führerscheinstelle der Bezirkshauptmannschaft nach zu fragen, was Ihre Auflagen sind – das ist wirklich dumm gelaufen. Wie die Situation rechtlich zu beurteilen ist, ob Sie eine Zahlungsverpflichtung haben oder nicht, kann ich Ihnen leider nicht beantworten.

Ich hoffe es gibt eine gute Lösung für sie,
mit freundlichen Grüßen
Rebecka Schwall – Beratungsstelle Clean Bludenz
Autor: Fadenlauf
« am: 12 Mai 2022 »

Hallo!

Ich habe vor ein paar Jahren meinen Führerschein in Deutschland wegen Restbeständen von THC/Amphetamine nach einem Festival im Blut.

Das alles ist schon länger her und eigentlich müsste ich die MPU in Deutschland antreten. In der zwischenzeit bin ich nach Österreich gezogen und dachte ich kann um die MPU zu umgehen, einfach hier den Führerschein neu anfangen und habe mich bei einer Fahrschule angemeldet.
Als ich die Theroieprüfung schreiben wollte, konnte ich nicht antreten wegen der Sache. Jetzt muss ich einfach nur eine Urinprobe abgeben, zum Psychiater und eine Fahreignungsprüfung machen. Alles sehr viel billige & stressfreier als einen ganzen Führerschein neu zu machen! Aber nun zahle ich quasi doppelt...

So und nun zu meiner Frage: Ist es rechtlich gesehen irgendwie möglich das gezahlt Geld von der Fahrschule zurückzubekommen? Schließlich konnte ich ja dort gar nicht den Führerschein absolvieren also konnten sie mir nicht die Leistung bieten, die ich gezahlt habe sozusagen...

Ging es jemanden ähnlich bzw hat jemand eine Idee?

Liebe Grüße