Autor: ME-Redaktion
« am: 06 Juni 2012 »Hallo Zihgog, ich hoffe, Du hast es Dir anders überlegt und kannst dies lesen. Es kann auch an andere gerichtet sein, die vielleicht in einer ähnlichen Situation sind. Wir haben vor jedem Menschen Respekt, der sich entscheidet, seinem Leben ein Ende zu setzen. Als Psychiater und Psychotherapeuten wissen wir aber, dass es meistens nur Krisen sind, Kurzschlüsse, und das es fast immer eine Möglichkeit gibt, an der Trostlosigkeit einer Situation etwas zu ändern. Manchmal liegen der Suizidalität auch Krankheit zu Grunde, die man gut behandeln kann. Nicht selten hilft ein Gespräch, mit Freunden, Angehörigen oder Fachleuten, und sei es auch nur ein Anruf bei der Telefonseelsorge.
Für den Alkohol- und Drogenbereich gilt: Im Krankenhaus Maria Ebene gibt es eine Ambulanz, die außer am Mittwoch täglich von 9.30 – 11.00h und von 18.30-20.00h aufgesucht werden kann, auch an Wochenenden und Feiertagen, und jeder und jede kann dort Tag und Nacht anrufen und mit dem Arzt oder der Ärztin sprechen ((0)5522 72746. Wer Drogenprobleme hat, kann sich am Tag an uns in der TS Lukasfeld wenden: (0)5522 30309. Hier braucht niemand Hemmungen zu haben, wenn wir helfen können, tun wir es gerne.
Dr. Roland Wölfle - Therapiestation Lukasfeld
Für den Alkohol- und Drogenbereich gilt: Im Krankenhaus Maria Ebene gibt es eine Ambulanz, die außer am Mittwoch täglich von 9.30 – 11.00h und von 18.30-20.00h aufgesucht werden kann, auch an Wochenenden und Feiertagen, und jeder und jede kann dort Tag und Nacht anrufen und mit dem Arzt oder der Ärztin sprechen ((0)5522 72746. Wer Drogenprobleme hat, kann sich am Tag an uns in der TS Lukasfeld wenden: (0)5522 30309. Hier braucht niemand Hemmungen zu haben, wenn wir helfen können, tun wir es gerne.
Dr. Roland Wölfle - Therapiestation Lukasfeld