Autor: ME-Redaktion
« am: 09 Januar 2008 »Hallo Kristina, das ist eine sehr spezielle Frage, die wahrscheinlich ein Frauenarzt oder eine Frauenärztin besser beantworten könnte. Grundsätzlich wirkt Ephedrin ähnlich wie Adrenalin (ein Stresshormon). Die Pille enthält ebenfalls Hormone, die damit in Wechselwirkung treten können, sich auch teilweise verstärken. Was das im Einzelfall für Auswirkungen hat, lässt sich schwer voraussagen. Ephedrin verengt die Gefäße und beschleunigt die Herzaktion, erhöht auch den Blutdruck, was u.a. die Pille auch kann. Das kann bei Menschen mit Vorbelastung zu Krisen führen. Gefäßverengungen sind ja auch die Gefahren von ?Pille und Rauchen? und der damit verbundenen großen Gefahr von Schlaganfällen, Herzinfarkten etc.
Was ich in der Recherche zu diesem Thema noch gefunden habe, ist, dass die Wirkung der Pille nachlassen kann. Das gilt aber generell auch für andere Drogen, für Alkohol und bestimmte Psychopharmaka.
Fazit: Es bestehen ein erhöhtes Risiko für unterschiedliche gesundheitliche Komplikationen sowie eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden.
Was ich in der Recherche zu diesem Thema noch gefunden habe, ist, dass die Wirkung der Pille nachlassen kann. Das gilt aber generell auch für andere Drogen, für Alkohol und bestimmte Psychopharmaka.
Fazit: Es bestehen ein erhöhtes Risiko für unterschiedliche gesundheitliche Komplikationen sowie eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden.