Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Drei minus 2 = ? (eins ausschreiben):

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: ME-Redaktion
« am: 01 Juli 2022 »

Hallo Helga,

bei einem THC-Bluttest lässt sich der eigentliche, psychisch aktive Wirkstoff nur ungefähr vier bis sechs Stunden lang nachweisen. Dies ist abhängig von der Konsumhäufigkeit und der Menge. Wird hingegen die THC-Carbonsäure gemessen, ist das Testergebnis bei einmaligem Konsum für 1–3 Tage, bei mehrmaligem Konsum für 3–7 Tage und bei regelmäßigem Konsum über mehrere Wochen positiv.

Kokain wird intensiv metabolisiert d. h. es baut sich schnell ab. Laut wissenschaftlichen Untersuchungen beträgt die Halbwertszeit von Kokain ca. 1 Stunde und ist im Serum zwischen 4–6 Stunden und im Urin ca. 6–8 Stunden nachweisbar. Benzoylecgonin ist mit einer Halbwertszeit von 3–5 Stunden im Blut 1–3 Tage und im Urin 3–6 Tage etwas länger nachweisbar.

Diese Nachweiszeiten decken sich auch mit den vorsichtigen Angaben unseres Labors, wie lange Drogentests für unsere Patienten positiv ausfallen: bei regelmäßigem Gebrauch bis zu 7 Tage, bei gelegentlichem Gebrauch 3–4 Tage nachweisbar.
Autor: Helga
« am: 30 Juni 2022 »

Hallo,
beim Speicheltest wurde ganz leicht  Cannabis und Kokain angezeigt - dauraufhin erfolgte ein Bluttest.
Am Vortag wurde 3 mal am Joint gezogen - davor Monate nix.
Kokain wurde Freitags noch kein Gramm genommen und Mittwochs - also 5 Tage später war der Bluttest. Ist noch mit Nachweisbarkeit zu rechnen ?