Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Was reimt sich auf Maus? => H...:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: ME-Redaktion
« am: 27 Oktober 2020 »

LiebeR UserIn,

ich würde sagen, dass sehr positiv auffällt, wenn der Patient ehrlich ist und seine Situation beschreibt. Ansonsten kann natürlich vorher nochmal mit der Einrichtung Kontakt aufgenommen werden was die Handhabung betrifft. Ich denke eher nicht, dass er eine Entlassung zu befürchten hat aber garantieren kann ich es natürlich nicht.

Bei uns wäre es kein Problem, es muss so oder so jeder Patient mindestens eine Nacht in der Entgiftung verbringen und wir wissen alle dass THC sehr lange im Harn sein kann. Unsere Patienten dürfen auch auf die Entwöhnungsseite wechseln, wenn sie noch im Harn positiv sind. Sie werden dann einfach immer wieder getestet.

Vom Aufnahmeteam der Therapiestation Lukasfeld
Autor: ME-Redaktion
« am: 27 Oktober 2020 »

Liebe UserIn,

ich würde empfehlen, offen und ehrlich den gelegentlich Cannabiskonsum anzusprechen. Grundsätzlich müsste der Urin dann ja auch relativ rasch wieder negativ sein, wenn THC nicht regelmäßig konsumiert wurde. Möglich wäre eine quantitative Testung, so dass zumindest ein weiterer Konsum auszuschließen wäre. Wichtig für die Alkoholentwöhnungstherapie ist, dass nicht zusätzlich eine Cannabisabhängigkeit besteht.

OÄ Dr. Kirsten Habedank - Therapiestation Lukasfeld
Autor: unbekannt_w
« am: 22 Oktober 2020 »

Hallo,

nach einigen Monaten wartezeit, werde ich nächste Woche spontan für eine Alkoholentwöhnung stationär in einer Klinik aufngenommen. (Entzug habe ich schon gemacht und habe jetzt einige Monate warten müssen).

In der Wartezeit war es oft sehr schwer für mich abstinent zu bleiben. Daher habe ich gelegentlich Cannabis konsumiert, da es mir dann viel leichter gefallen ist.

Wenn ich nächste Woche aufgenommen werde für die Alkoholentwöhnung, werde ich bestimmt postiv auf THC im Urin sein. Nun habe ich Angst, dass ich dann wieder nach Hause geschickt werde.

Können Sie mir dazu einen Rat geben? (seit ich erfahren habe, dass ich bald aufgenommen werde, habe ich kein Cannabis mehr konsumiert - es ist aber leider sehr lange im Harn.)

Denken SIe ich muss angst haben, dass ich nicht aufgenommen werde ? Ich habe über 2 Stunden anreise zur Klinik.
Denken Sie ich sollte dort anrufen und ehrlich sagen, dass mein Harn positiv auf THC anschlagen wird ?

Bitte höflich um Rat !!!!!

Herzlichen Dank!