Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
5 plus drei = ? (= acht in Buchstaben):

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: ME-Redaktion
« am: 29 Juli 2020 »

Hallo Hermann,

„Hallo,

danke für deine Anfrage. Wir freuen uns, dass du dich an uns wendest.
Ja, es gibt Möglichkeiten, dass dein Sohn ambulant Hilfe erhält. Dein Sohn kann sich gerne an uns telefonisch wenden oder in den Journaldienst des CLEAN kommen. Hier können wir gemeinsam überlegen, welche Möglichkeiten der Beratung, ärztlichen Begleitung und Therapie für ihn infrage kommen könnten. Auch für dich als Mutter kann es evtl. hilfreich sein unser Angebot der Beratung und Therapie für Angehörige zu nutzen und deine Sorgen, Nöte und Fragen loszuwerden. Hierfür kannst du auch in den Journaldienst kommen oder anrufen und einen Termin für ein Erstgespräch ausmachen.

Viele Grüße,
aus der Beratungsstelle CLEAN Bregenz
Autor: Hermann
« am: 28 Juli 2020 »

Hallo mein Sohn ist seit langem Drogensüchtig.
Angefangen mit ca 13 mit Cannabis dann Koks Speed etc.
Er hat zusätzlich noch Zwangsgedanken und verzockt sehr oft Geld online.
In seinem Freundeskreis nehmen sie jetzt sogar Chrystal Meth ob er das auch schon genommen hat sagt er nicht.
Er arbeitet und ist so eigentlich angehnem im verhalten.
Er hat jetzt aber die letzten Tage ständig neue Schmerzen und Ärzte finden nicht heraus was es ist.
Da sie auch vom Drogenkonsum nix wissen.
Er möchte aufhören schafft es aber Hilfe nicht aber gibt es eine Möglichkeit mal zuerst ein ärzlliches Bild machen was er hat und nacher eventuell ambulant geholfen werden?