• Stiftung
    Maria Ebene
  • Krankenhaus
    Maria Ebene
  • Therapiestation
    Carina

    • Lukasfeld
  • Beratungsstelle
    Clean
  • Präventionsstelle
    SUPRO

  • Wir über uns
    • Leitbild
      • Unsere Organisation
      • Unser Auftrag
      • Unsere Entwicklung
      • Unsere Mitarbeiter
    • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2016
      • Jahresbericht 2015
      • Jahresbericht 2014
      • Jahresbericht 2013
    • Symposien
      • Symposium 2017
      • Symposium 2016
      • Symposium 2015
      • Symposium 2014
    • Pressebereich
      • Presseinformation
      • Logos
      • Stellenleiter
      • Bilddatenbank
  • Offene Stellen
    • Fachbereich Medizin
    • Leitung der Beratungsstelle Clean Bregenz
  • Projekte
    • Raucherprojekt
    • Niko-Teen
    • REFLECT AND ACT!
  • Themen
    • Alkohol
    • Nikotin
    • Cannabis
    • Kokain
  • Friends of ME
    • Newsletter
    • Vereinsgeschichte
    • Organisation und Statuten
  • SOS-Forum
  • Kontakt & Lageplan


  • Krankenhaus Maria EbeneDas Krankenhaus Maria Ebene ist die älteste Einrichtung der Stiftung Maria Ebene und nahm 1976 den ersten Patienten auf.
  • Therapiestation CarinaDie Therapiestation Carina behandelt suchtkranke Menschen mit Persönlichkeitsstörungen und Traumafolgeerkrankungen sowie Verhaltenssüchte und Essstörungen.
  • Therapiestation LukasfeldDie Therapiestation Lukasfeld ist eine abstinenzorientierte Einrichtung für Jugendliche und junge Erwachse mit Drogenproblemen. Seit 2012 gibt es eine Entgiftungstsstation.
  • Beratungstelle CleanDie Beratungsstellen Clean gibt es in den Städten Bregenz, Feldkirch und Bludenz.
  • Suchtprävention SuproDie Supro – die Werkstatt für Suchtprophylaxe wurde 1993 als erste Suchtpräventionsstelle Österreichs gegründet.

Stiftung Maria Ebene

Jahresbericht 2017

Hohe Auslastung und wachsende Anforderungen in der Suchtarbeit

2. Österreichische Tagung für Pflegende in Suchteinrichtungen

19. und 20. April 2018

Supro

Mitmachen war angesagt!

Umfangreiche Tabakprävention im BG Blumenstraße.

Krankenhaus

Ehemaligen Treffen

Einladung zum Treffen der ehemaligen Patienten l 4.5.2018

Carina

Trauma Aufarbeitung und Integration

Erfahrungsbericht einer 34-jährigen Patientin

Lukasfeld

Stellenausschreibung Ärztin/Arzt

In der Therapiestation Lukasfeld wird eine Arztstelle neu besetzt.

Clean

Stellenausschreibung

Die Leitung der Beratungsstelle Clean Bregenz wird neu besetzt

25 Jahre Suchtberatung Clean Bludenz

Festakt mit Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Reinhard Haller: „Frei werden – lebendig sein!“

Die Fastenzeit kann eine Oase sein

Theologe und Psychotherapeut Mag. Werner Jochum im VN-Gespräch

Veranstaltungen

  • 4. Mai 2018 13:00
    Ehemaligen Treffen
Alle Veranstaltungen ansehen

Das Vorarlberger Kompetenzzentrum für Suchterkrankungen

Wir verstehen den Menschen in seiner Ganzheit: in seiner geistigen und seelischen Ausrichtung, seinen Werten und Normen, seiner Leiblichkeit, seinen sozialen Beziehungen und seiner Lebensgeschichte.

Medienspiegel

Jahresbericht 2017
Frei werden – lebendig sein!
Festakt im Zeichen der inneren Freiheit

Kontakt

Stiftung Maria Ebene
Maria Ebene 17
A-6820 Frastanz

T 05522 72746 – 0
F 05522 72746 – 1920
E stiftung@mariaebene.at

Impressum

Impressum


Bildquellen